Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Jenseits von Handel und Hochfinanz

69,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 189b89ed8c1f8b49d9bd0b7590d0851dac
Themengebiete: Early modern period Frühe Neuzeit Grundherrschaft Landlordship Mäzenatentum Oberdeutschland Stiftungswesen Upper Germany endowment system patronage
Veröffentlichungsdatum: 20.11.2023
EAN: 9783111059891
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 183
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Dauser, Regina Ferber, Magnus Ulrich
Verlag: De Gruyter Oldenbourg
Untertitel: Investitionen frühneuzeitlicher Kaufmannsdynastien im Vergleich
Produktinformationen "Jenseits von Handel und Hochfinanz"
Unter „Investition" wird im ökonomischen Kontext gemeinhin der Einsatz von Kapital für wirtschaftliche Projekte verstanden. Dieser Definition folgend lag der Schwerpunkt des wirtschaftshistorischen Interesses an der Entwicklung des kaufmännischen Fernhandels und Kreditwesens in Spätmittelalter und Früher Neuzeit lange Zeit auf Fragen der Funktionsweise des Handels und des Finanzsektors. Das Agieren im ökonomischen Feld bildet jedoch das Handlungsspektrum ökonomischer Eliten nur unvollständig ab. In erheblichem Umfang wurden Gewinne nicht nur in kaufmännische Projekte reinvestiert oder für Kredite zur Verfügung gestellt, sondern auch anderen Zielsetzungen zugeführt: Hier ist neben dem Erwerb von Grundbesitz und Grundherrschaften etwa an die Etablierung frommer und wohltätiger Stiftungen zu denken, an den Kapitaleinsatz für Architektur und bildende Kunst oder die finanzielle Förderung von Musikern, Literaten oder Historiographen. Der finanzielle Einsatz im sozialen und kulturellen Bereich gehört demnach elementar zur Beschreibung der Investitionspraxis kaufmännischer Eliten in der Frühen Neuzeit. Diesem bisher nur punktuell erforschten Aspekt geht der Band für Kaufmannsdynastien der Frühen Neuzeit systematisch und vergleichend nach. In the economic context, "investment" is understood as the use of capital for economic projects. Investments of early modern economic elites, however, went far beyond this – with expenditures for landed estates, foundations, buildings, and the promotion of artists and scholars. This volume systematically and comparatively investigates this aspect for selected merchant dynasties.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen