JENNY. Ausgabe 08
Produktnummer:
181d1e096f44f8466fb6c68ddc77f3b033
Themengebiete: | Drama Literatur Literature Lyrik Prosa Sprachkunst drama language arts poetry prose |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 09.11.2020 |
EAN: | 9783110721119 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 132 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Bärtle, Laura Dostal, Sophia Doujak, Anouk Eisenring, Sophia Koderhold, Dora Kunz, Laura Senzenberger, Felix Zorn, Veronika |
Verlag: | De Gruyter |
Untertitel: | Denken. Glänzen. Text. |
Produktinformationen "JENNY. Ausgabe 08"
Die aufwendig gestaltete Literaturzeitschrift JENNY wurde bereits zweimal als schönstes Buch Österreichs ausgezeichnet und erscheint nun in achter Ausgabe: Sie versammelt zeitgenössische Texte – Lyrik, Prosa und Drama – und wird als Jahresanthologie von Studierenden des Instituts für Sprachkunst der Universität für angewandte Kunst Wien herausgegeben. Als Resultat einer interdisziplinären Zusammenarbeit treffen künstlerische Typografie und Gestaltung auf experimentelle literarische Texte, die oft das Konventionelle herausfordern. JENNY. Ausgabe 08 spiegelt die Bandbreite zeitgenössischer Literatur und Sprachkunst und umfasst überdies einen Essay von Ronya Othmann über Identitätspolitik und Aneignung sowie ein Interview mit Andra Schwarz, Artist-in-Residence im MuseumsQuartier Wien im Rahmen von „JENNY passiert“. The lavishly designed literary magazine JENNY has twice been awarded the title of Austria’s most beautiful book and is now appearing in its eighth edition. JENNY is an anthology of poetry, prose, and drama, published annually by students of the Institute of Language Arts at the University of Applied Arts Vienna. This interdisciplinary work unites artistic typography and design with experimental literary texts that frequently challenge convention. JENNY. Ausgabe 08 reflects a broad spectrum of contemporary literature and language art. It includes an essay by Ronya Othmann on identity politics and appropriation and an interview with Andra Schwarz, artist-in-residence at the MuseumsQuartier Wien as part of the “JENNY passiert” project.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen