Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Jenaplan 21

19,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 181ea8fbc40a184a59b9c8d7a7c017119a
Autor: Both, Kees
Themengebiete: Jenaplanschule Konzeptentwicklung Schulentwicklung
Veröffentlichungsdatum: 01.01.2018
EAN: 9783986492120
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 254
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Seitz, Oskar
Verlag: Schneider Hohengehren
Untertitel: Schulentwicklung als pädagogisch orientierte Konzeptentwicklung
Produktinformationen "Jenaplan 21"
In Gesamteuropa steigt das Interesse von Eltern und Lehrpersonen an reformpädagogischen Schulen. Dies zeigt sich in einer wachsenden Anzahl von Schulgründungen und einer ebenfalls ansteigenden Zahl von entsprechenden Publikationen. In den Niederlanden sind es vor allem Jenaplan-Schulen, die ander Spitze dieser schulischen Entwicklung stehen. Im Blick auf die positiven Erfahrungen in anderen Ländern, ist es deshalb wichtig und interessant, nachreformpädagogischen Impulsen für die aktuelle Schulentwicklung in Deutschland, Österreich und der Schweiz zu fragen.Dabei sind keine Modelle aus der historischen Mottenkiste angesagt, sondern Schulkonzepte, die gegenwärtige Fragen klären und brennende Probleme lösen helfen. Für die Jenaplan-Pädagogik heißt dies, sich nicht blind gläubigan Vorstellungen des Begründers, Peter Petersen, zu orientieren, sondern diese zu einer aktuellen Variante weiter zu entwickeln.Kees Both hat dies in einer leicht verständlichen, aber auch wissenschaftlich begründeten Art und Weise geleistet: Es ist ihm der Nachweis gelungen, dass wesentliche Momente des Jenaplans aktuelle Gültigkeit besitzen, aber auch Ergänzungen der historischen Position Petersens als Folge neuer Entwicklungen erforderlich sind. In einer sehr gründlichen Analyse werden gesellschaftliche Trends und ihre Wirkung auf die Schule analysiert und dabei die Ansatzpunkte der heutigen Jenaplan-Pädagogik überzeugend herausgearbeitet.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen