Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Jena

3,50 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A25814376
Autor: Greger, Ursula
Themengebiete: Geschichtsschreibung Historiographie
Veröffentlichungsdatum: 01.10.2015
EAN: 9783899231670
Auflage: 003
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 64
Produktart: Geheftet
Verlag: Stekovics, Janos Stekovics, Janos, Verlag
Untertitel: Der Stadtführer
Altersempfehlung: 14 - 99
Produktinformationen "Jena"
Jena ist Stadt der Wissenschaften, florierendes Industriezentrum und ein Ort der Kultur. Die inmitten der malerischen Kernberge gelegene Stadt mit 120 000 Einwohnern hat vielfältige historische Traditionen, die sie in bemerkenswerter Weise für die Gegenwart produktiv machen kann. Es lohnt, den Bauzeugnissen vor Ort nachzugehen. In aktuellen Rankings belegt die Saale-Stadt aus Thüringen vordere Plätze. Seit 1236 hat Jena Stadtrecht. 1557 erteilte Kaiser Ferdinand I. sein Privilegium zur Gründung einer Universität, die ein gutes Jahrhundert später europaweit als "geistiger Freihafen" galt. Friedrich Schiller hielt hier 1789 seine berühmte Antrittsvorlesung, in einer Zeit, als Jena ein philosophisches und literarisches Zentrum Deutschlands war. Im ausgehenden 19. Jahrhundert führte die Zusammenarbeit von Carl Zeiß, Ernst Abbe und Otto Schott zu einer einzigartigen Verbindung von Wissenschaft, Forschung und Produktion. All diesen Spuren kann man hier nachgehen, dieser Führer ist dabei ein praktischer Helfer. Jena ist einen Besuch wert.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen