Jelineks Gespenster
Lücke, Bärbel
Produktnummer:
18b6fde23261764207ac337d194b29648e
Autor: | Lücke, Bärbel |
---|---|
Themengebiete: | Dekonstruktion Derrida, Jacques Deutsche Literatur Jelinek, Elfriede Literaturtheorie Psychoanalyse |
Veröffentlichungsdatum: | 01.10.2007 |
EAN: | 9783851657920 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 360 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Passagen |
Untertitel: | Grenzgänge zwischen Politik, Philosophie und Poesie |
Produktinformationen "Jelineks Gespenster"
In Jelineks vielschichtigem Werk gibt es ein großes Thema: das immer wieder Verleugnete, Verharmloste, Verdrängte und Vergessene kann (soll) nicht sterben. Es lebt und webt fort in Worten und Taten, die bei ihr Sprache werden und Figur. Elfriede Jelinek macht das Untote, die Zombies sichtbar und erkennbar, weil die ästhetischen Techniken und sprachlichen Verfahren die Gespenster und Vampire wie eine (umgedrehte) Computertomographie in ihren genauen Strukturen zeigen. In ihren multiplen Vermischungs- und Kippfiguren literarisiert sie Theorie und macht sie zugleich wortwörtlich und bildhaft. Als unterzöge Jelinek diese Figuren einer literarischen Psychoanalyse, strömt es aus ihnen heraus und verflüssigt sich in der Sprache selbst. Das Flüssige aber ist nach Derrida das Element des pharmakon, des dekonstruktivistischen Merkmals des Nicht-mehr-Einen-und-Heilen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen