Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

JELINEK[JAHR]BUCH 2018-2019

38,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18e3aa8af1087941b68e42d6be725b52cf
Themengebiete: Elfriede Jelinek Falk Richter Stefan Bachmann
Veröffentlichungsdatum: 10.09.2019
EAN: 9783706910408
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 337
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Janke, Pia
Verlag: Praesens Verlag
Produktinformationen "JELINEK[JAHR]BUCH 2018-2019"
Das JELINEK[JAHR]BUCH 2018-2019, das von Elfriede Jelineks Essay 'Oh, du mein Österreich! Da bist du ja wieder!' eingeleitet wird, stellt Jelineks neue Theatertexte 'Am Königsweg' und 'SCHNEE WEISS (Die Erfindung der alten Leier)' vor, u.a. mit Interviews mit den Regisseuren Falk Richter und Stefan Bachmann. Das Jahrbuch enthält außerdem ausgewählte Beiträge des Interkulturellen Wissenschaftsportals 'GENDER REVISITED', das sich mit neueren Forschungsansätzen zu Jelineks feministischem Schreiben beschäftigt, und einen Schwerpunkt zu Rezeption der Autorin in Spanien anlässlich der spanischen Übersetzung von Jelineks Gedichten. Weitere Beiträge, u.a. Gespräche mit Ruth Beckermann und Cornelia Travnicek, basieren auf dem Interkulturellen Symposium 'SPRACHE.BILD.FILM. Österreichische Autorinnen und Regisseurinnen', das die Forschungsplattform Elfriede Jelinek im September 2017 in Beijing veranstaltete. Darüber hinaus wird der dritte Interdisziplinäre Workshop für NachwuchswissenschaftlerInnen 'Elfriede Jelinek: Alterität, Xenophobie und kulturelle Übersetzung', der im Dezember 2018 an der der Vrije Universiteit Brussel stattfand, dokumentiert. Eine Chronik der Jahre 2017 und 2018 gibt einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse zu Jelinek und ihren Werken sowie über die Projekte des Elfriede Jelinek-Forschungszentrums in diesen Jahren.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen