Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Jeder kann ein E-Book erstellen

39,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18e78c86db349b4dcba689ee6132b6e03c
Autor: Itdoor, Klaus
Themengebiete: E-Book E-Book erstellen E-Books E-Book schreiben Jutoh
Veröffentlichungsdatum: 05.08.2019
EAN: 9783746049243
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 456
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: BoD – Books on Demand
Untertitel: Jeder kann ohne Programmierkenntnisse mit Jutoh ein E-Book erstellen
Produktinformationen "Jeder kann ein E-Book erstellen"
Jeder kann ohne Programmierkenntnisse mit Jutoh ein E-Book erstellen. Das ist der Untertitel des Buches und ist das Ziel des Buches zugleich. Unterstützt wird dieses Vorhaben durch praktische Beispiele und über 550 Abbildungen. Programmierkenntnisse sind nicht erforderlich. Da alle hier vorgestellten Einstellungen mit Klicks ohne Programmierung getätigt werden können. Erfahrungen mit Textverarbeitungsprogrammen wie z. B. Word sollte man schon haben. Einfache Dinge wie z. B. das Unterstreichen eines Wortes oder z. B. wie man ein Word mit Fettdruck versieht, werden in dem Buch nicht erklärt. Wie man Verzeichnisse (z. B. ein Inhaltsverzeichnis) in Word erstellt, müssen Sie nicht wissen. Das erledigt Jutoh für Sie. Das Fußnotenverzeichnis am Ende eines Buchabschnittes benötigt 2 Klicks. Ein Literaturverzeichnis und einen alphabetischen Index kann man in Jutoh mit jeweils 6 Klicks erstellen. 8 Klicks reichen für die Erstellung eines Endnotenverzeichnisses aus. Nach 9 Klicks ist das Inhaltsverzeichnis von Jutoh in das Manuskript eingefügt. Mit circa 12 Klicks ist ein Abbildungsverzeichnis oder ein Tabellenverzeichnis erzeugt. Ein grober Leitfaden für dieses Buch Da das Inhaltsverzeichnis mit über 400 Überschriften sehr feingliedrig ist, biete ich hier einen groben Leitfaden für das Buch an. Das Buch besteht aus 6 Teilen, die unterschiedlich groß sind. Teil 1: Kontrollen, ob Jutoh das Word-Manuskript korrekt übernommen hat. Teil 2: Verzeichnisse (z. B. Inhaltsverzeichnis) in Jutoh erstellen. Teil 3: Das Manuskript in Jutoh statt in MS Word erstellen. Teil 4: Das Manuskript in ein E-Book Format umwandeln. Teil 5: Überprüfen des E-Books mit EpubCheck Teil 6: E-Book vor der Veröffentlichung mit speziellen Betrachtungsprogrammen noch mal anschauen. Teil 7: Weitere Einstellungsmöglichkeiten in Jutoh Die Bezeichnungen der Teile werden Sie so im Inhaltsverzeichnis nicht finden. Wichtiger als die Deckungsgleichheit zwischen dem groben Leitfaden und dem Inhaltsverzeichnis war es mir, einen leicht verständlichen Leitfaden zu erstellen. Geld sparen, indem man das E-Book mit Jutoh selber erstellt. Einige E-Book Distributoren bieten kostenpflichtig Konvertierungen in das EPUB-Format und in das Mobi-Format an. Ein E-Book Distributor verlangt dafür z. B. 80 Euro. Ein anderer E-Book Distributor, der früher 2 Euro pro Seite verlangt hatte, schätzt jetzt vorab den Konvertierungsaufwand in Euro und teilt Ihnen dann den Betrag mit.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen