Jede Minute kostet 33 Franken
Zopfi, Emil
Produktnummer:
187b72173e1661492aad528c60da819284
Autor: | Zopfi, Emil |
---|---|
Themengebiete: | 68er Unruhen Belletristik Computer Computergeschichte Deutsche Literatur Entspannen Partei der Arbeit Rechenzentren Vietnamkrieg Zürich |
Veröffentlichungsdatum: | 12.02.2020 |
EAN: | 9783750281578 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 200 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | epubli |
Produktinformationen "Jede Minute kostet 33 Franken"
Unerbittlich läuft die Zeit im Rechenzentrum der ICS in Zürich. Es ist die Nacht vom 29. April 1975, die Nacht, in der die amerikanische Armee aus Vietnam flieht. Auch Schichtleiter Martin Kern kämpft: Mit den Tücken des Computers und mit seiner eigenen politischen Vergangenheit, die im heissen Sommer 1968 begonnen hat. Ein «Frühwarnsystem» nannte der Schriftsteller Otto F. Walter den frühen Computerroman, der von der verschwundenen Welt der Lochkarten und IBM Mainframes erzählt und vom politischen Aufbruch der Sechziger- und Siebzigerjahre des letzten Jahrhunderts. Einer der ersten Romane aus der Welt der Computer, 1977 erschienen, mehrfach preisgekrönt. Originalgetreu neu aufgelegt und mit dem Essay «Eine Welt aus Papier» über die Arbeit in Rechenzentren der 1970er Jahre ergänzt. http://zopfi.ch/minute/

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen