Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Jeanne d'Albret und die Hugenottenkriege

29,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1899a7f2ea2a7a442fbc7df2f297e25c08
Autor: de Chambord, Genevieve
Themengebiete: Bartholomäusnacht Edikt von Nantes Heinrich IV. von Frankreich und Navarra Hugenotten Hugenotten-Kriege Katholische Liga Navarra Protestantismus Protestantismus in Frankreich
Veröffentlichungsdatum: 26.09.2024
EAN: 9783384368959
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 224
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: tredition
Untertitel: Die Rolle der Königin von Navarra im Kampf für den Protestantismus in Frankreich
Produktinformationen "Jeanne d'Albret und die Hugenottenkriege"
Als Königin von Navarra und Mutter von Heinrich IV., dem späteren König von Frankreich, war Jeanne d'Albret eine der zentralen Figuren der Hugenottenkriege, die Frankreich im 16. Jahrhundert in blutige religiöse Konflikte stürzten. Inmitten von politischer Intrige, religiöser Verfolgung und dynastischen Kämpfen stellte sich Jeanne mutig gegen die katholische Vorherrschaft und setzte sich unbeirrt für den Protestantismus ein. In diesem packenden historischen Werk beleuchtet Genevieve de Chambord die außergewöhnliche Lebensgeschichte einer Frau, die nicht nur die Geschicke ihres Königreichs, sondern auch die der französischen Reformation entscheidend beeinflusste. Jeanne d'Albrets entschlossener Einsatz für ihre religiösen Überzeugungen, ihre politischen Allianzen und ihr unermüdlicher Kampf für die Freiheit ihrer Glaubensgenossen werden hier eindrucksvoll dargestellt. Mit detaillierter Recherche und lebendiger Erzählkunst zeichnet dieses Buch das Porträt einer außergewöhnlichen Herrscherin, deren Einfluss bis heute spürbar ist. Ein Muss für alle, die sich für die Geschichte der Reformation und die Rolle von Frauen in der Politik interessieren.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen