Jean-Luc Godard
Maurer, Jacqueline
Produktnummer:
18a7bdf4cd6c77484daaac5cf14e18c50e
Autor: | Maurer, Jacqueline |
---|---|
Themengebiete: | Debütfilm "Beton" Film "Deux ou trois choses que je sais d'elle" Infrastrukturen, Städtebau, Architektur Jean-Luc Godard décor |
Veröffentlichungsdatum: | 01.04.2025 |
EAN: | 9783889602510 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 456 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Edition Metzel |
Untertitel: | INFTRASTRUCTURE(S) GRAND(S) ENSEMBLE(S) DÉ/MONTAGE(S) |
Produktinformationen "Jean-Luc Godard"
Jacqueline Maurers Forschung zu Jean-Luc Godard (1930–2022) verbindet ein Interesse für die Geschichte der realwirklichen gestalteten Umwelt (frz. décor) mit dem für filmische décors. Die Wechselwirkung zwischen décor, Filmcharakteren und, bei Filminstallationen, Betrachter:innen wird am jeweiligen Werk und durch historische Kontextualisierungen der Film- und Bauprojekte untersucht. Die drei thematischen Schwerpunkte der Arbeit fokussieren auf Godards Debütfilm Opération »Béton« (CH 1955), auf seinen essayistischen Untersuchungsfilm Deux ou trois choses que je sais d’elle (FR 1967), in dem er seine Kapitalismuskritik gezielt auf den Präfekten der Région parisienne, Paul Delouvrier, richtet, und schließlich sein Spätwerk Le Livre d’image (FR/CH 2018–), das an die Histoire(s) du cinéma (FR/CH 1988–1998) anknüpft und sich installativ entfaltet. Die interdisziplinäre Arbeit mit ihrer neuen Perspektive auf Godards Gesamtwerk leistet allgemeiner einen film- und kunstwissenschaftlichen Beitrag zur Erforschung von Infrastrukturen, Städtebau und Architektur durch Film- und installative Ausstellungsprojekte.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen