Jean Genet und der revolutionäre Diskurs in seinem historischen Kontext
Izzo, Sara
Produktnummer:
18207a16f24b5249e3af77b5f48dd36e66
Autor: | Izzo, Sara |
---|---|
Themengebiete: | Französische Literatur des 20. Jahrhunderts Gesellschaftskriti Jean Genet Literaturwissenschaft Romanistik |
Veröffentlichungsdatum: | 21.11.2016 |
EAN: | 9783823380597 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 358 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Narr Francke Attempto |
Produktinformationen "Jean Genet und der revolutionäre Diskurs in seinem historischen Kontext"
Diese Arbeit befasst sich mit dem noch we-nig erforschten politischen Spätwerk des französi-schen Autors Jean Genet (1910-1986) aus diskursanalytischer und feldtheoretischer Perspektive. Die Singularität und Ambivalenz seines im Mai '68 einsetzenden poli-tischen Engagements wird in einem Vergleich mit den intellektuellen Bezugsgrößen von Jean-Paul Sartre und Michel Fou-cault einerseits und den gegenkulturellen Positionen von Allen Ginsberg und William S. Burroughs anderer-seits herausgearbeitet. Durch die historisch determi-nierte und diskursspezifische Kontextualisierung der vor dem Hintergrund weltweiter Protestbewegungen verfassten politischen und journalistischen Schriften werden die diskursiven Problemfelder einer gesam-ten Protestgeneration von ihren Anfängen bis zu ihrem allmählichen Niedergang beleuchtet. Einen Wandel markiert insbesondere die retrospektive lite-rarische Bilanz Un captif amoureux (1986), wie die darin in Form eines intertextuellen Dialoges vollzogenen Umschreibungen und Umdeutungen des politisch-journalistischen Materials aufzeigen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen