Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Jean-Baptiste Lully und seine Zeit

42,80 €*

Dieses Produkt erscheint am 1. August 2026

Produktnummer: 18322d033e31544be8ba190d6c8edaa7dd
Autor: Adamske, Antonius
Themengebiete: Barock Französische Musik Musiktheater Oper Versailles
Veröffentlichungsdatum: 01.08.2026
EAN: 9783890078175
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 400
Produktart: Gebunden
Verlag: Laaber-Verlag
Produktinformationen "Jean-Baptiste Lully und seine Zeit"
Ohne Zweifel kann Jean-Baptiste Lully als einer der einflussreichsten Komponisten des 17. Jahrhunderts bezeichnet werden, selbst über seinen Tod hinaus. Anders als viele Vertreter des italienischen und deutschen Nationalstils ist Lully in der deutschsprachigen Literatur jedoch bisher nur einem Leserkreis aus Kennern und Liebhabern bekannt. Die vorliegende Biographie des Dirigenten, Organisten und Musikwissenschaftlers Antonius Adamske richtet sich an musikwissenschaftliche Amateure und Interpreten der Musik Lullys gleichermaßen. Sie vereint biographische Aspekte mit Kontextualisierungen zur Ästhetik französischer Barockmusik und zu deren gattungsgeschichtlichen Auswirkungen. Die musikalische Erfüllung der Representatio majestatis von Lullys wichtigstem Förderer, dem Roi soleil Ludwig XIV., wird beleuchtet, ebenso das faszinierend ausgeklügelte Ämtersystem der Bediensteten am französischen Königshof.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen