Jazzistisches
Beringer, Johannes
Produktnummer:
18cf5c1312d14042d2aa692cb923ef3312
Autor: | Beringer, Johannes |
---|---|
Themengebiete: | Geschichte Jazzclubs Modern Jazz Musik Paul Bley |
Veröffentlichungsdatum: | 04.08.2016 |
EAN: | 9783741236693 |
Auflage: | 2 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 208 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | BoD – Books on Demand |
Produktinformationen "Jazzistisches"
Jazzistisches, das ist: Jazz hören und darüber schreiben – über die Zeiten hinweg. – Der ‚Living Space’ der Musik: vom ‚Africana’ in Zürich über die ‚Jamboree Jazzcava’ in Barcelona in den frühen sechziger Jahren bis zur ‚Jazz Galerie’, dem ‚Quartier Latin’, dem ‚Quasimodo’, dem ‚Konzertraum Honecker’ und anderen Veranstaltungsorten in Berlin. Das ‚Referenzinstrument’ des Körpers. Hörerlebnisse (frühe und späte). Portraits in Fragmenten. Jazzzeitschriften und Jazzpublizistik (André Hodeir, Jacques Réda, Alain Gerber, der „Penguin Guide To Jazz“ u.a.m.). Gedanken über den ‚geschichtlichen Atem’ (insbesondere '68). Zeitenbruch, Zeitenende, Zeitenwende. Klangfarben. Essayistischer Charakter des Schreibens. „As If We Knew“.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen