Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Jazzharmonielehre

34,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1829da44eda7a4409f91381279bd1251dc
Autor: Breuer, Wolfgang
Themengebiete: Grundkonzept Harmonielehre Jazz
Veröffentlichungsdatum: 30.05.2009
EAN: 9783892211037
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 168
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: advance music
Untertitel: Grundlagenwissen. Lehrbuch.
Produktinformationen "Jazzharmonielehre"
Das Grundkonzept des Buches ist die Musikdarstellung. Sie werden also nicht genervt mit seitenlangen sprachlichen Erklärungen, Anhäufungen von Akkordsymbolen und Skalen. Sprachliche Erklärungen werden auf das Notwendigste reduziert, Akkordsymbole erscheinen – mit wenigen Ausnahmen – nur in Verbindung mit ausnotierten Akkorden, Akkordfolgen oder Songs. Die Skalenthematik ist im Rahmen der notwendigen Theoriedarstellung auf wenige Seiten beschränkt. Dafür liefert Ihnen das Buch 235 zum Teil sehr ausführliche Notenbeispiele. 17 ausgearbeitete Songkompositionen sind als Hörbeispiele dem Buch beigelegt. Notentext und Musik können auf diese Weise zum besseren Verständnis verglichen werden. Erfahren Sie, wie einfach und unkompliziert ein Basiswissen über Intervalle, Akkorde und deren Symbolschrift zu erwerben ist. Lernen Sie ohne mühsames Theoriestudium eine einfache Satztechnik kennen, die Sie dazu befähigt, Akkordsymbole in gut klingende Akkorde umzuwandeln. Mit ein wenig Übung sind Sie in der Lage, das gängige Songrepertoire stilistisch angemessen spielen zu können. Erleben Sie, dass selbst die allgemein als trocken angesehene harmonische Theorie, ausgehend von den Akkordfunktionen bis hin zur Skalentheorie, durch hervorragende Strukturierung und klare Darstellung zum spannenden Lernstoff werden kann. Nutzen Sie das übersichtlich in Tabellen geordnete Akkordmaterial der so genannten Left-Hand-Voicings mit 56 Akkordformen, das von Pianisten wie Red Garland, Horace Silver, Bill Evans, Ahmad Jamal entwickelt wurde. Staunen Sie über die raffinierten Klangwirkungen der Quart- und Clusterstrukturen, so wie sie in vielen Partituren, z.B. in denen von Gil Evans, That Jones, Bob Brookmeyer zur Anwendung kommen. Entdecken Sie die Geheimnisse der modalen Klanggestaltung, die von Musikern wie Miles Davis, Bill Evans, John Coltrane, Gil Evans, Chick Corea ausgearbeitet wurde. Erfahren Sie, wie verblüffend einfach die Grundtechniken dieser modernen Klangkonzepte zu erlernen sind. Überzeugen Sie sich, wie unkompliziert und klanglich ausgewogen Akkordfolgen verändert werden können. Die gebräuchlichsten Reharmonisationstechniken, die hierfür zur Anwendung kommen, finden Sie in einer vorbildlich geordneten Zusammenstellung. Interpretiert werden die Hörbeispiele von einem Trio der Weltklasse: Der Rhythmusgruppe der WDR-Bigband Köln mit Frank Chastenier, Piano, John Goldsby, Bass und Hans Dekker, Schlagzeug.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen