Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Jazz Klavierschule

19,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1823cf6a42e1324d79803b6c0fb233e759
Autor: Mader, Wolfgang
Themengebiete: Akkord-Skalen-Theorie Jazz Klavierschule Leadsheets Musikschule
Veröffentlichungsdatum: 16.03.2017
EAN: 9783743149700
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 80
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: BoD – Books on Demand
Untertitel: Eine kleine Einführung
Produktinformationen "Jazz Klavierschule"
Aufgrund seiner Popularität und wegen des zunehmenden Interesses bei Schülern hat der Jazz auch in Deutschland Einzug in die Lehrpläne von Musikschulen und Hochschulen gefunden. In der Praxis hat sich allerdings gezeigt, dass die Ausbildung sich vielfach auf das Spielen von Standards (Lit. Real Books) reduziert. In der ehemaligen DDR war der Jazz ständig Verboten, Duldung, wieder Verboten und Ächtungen ausgesetzt - entsprechende Literatur gab es nicht. Die damalige Ausbildungsform hieß Tanz- und Unterhaltungsmusik (TUM). Jazzpädagogik, Jazztheorie wie die Akkord-Skalen-Theorie, Spielen und Improvisieren nach Leadsheets etc. wurden hier nicht vermittelt. Mit der vorliegenden Schule soll versucht werden, einen Einstieg in den Jazz am Klavier zu vermitteln. Das Charakteristische des Jazz: Swing, Synkopen (vorgezogene - verlagerte metrische Hauptzeiten), die Bluesmelodik, Modalität, Akkordsymbolschrift und verschiedene Variationen der Improvisation, wird unter Berücksichtigung musiktheoretischer Fakten wie Skalen und Intervalle vermittelt. Anmerkung: Leider werden auch heute noch Jazz, Rock und Pop bei der Ausbildung an Musikschulen gern gleichgesetzt, so als ob es sich in etwa um dieselbe Musik handeln würde. Dies entspricht jedoch weder in Hinsicht des Ursprungs, der Geschichte, noch in der Sachlage den Tatsachen. Jazz hat seinen Ursprung Mitte des 19. Jahrhunderts in der afroamerikanischen Folklore der unterdrückten Sklaven, der Rock im Rhythm and Blues in der Mitte des 20. Jahrhunderts. Popmusik sind Titel, die unter den verschiedenen Einflüssen von Rock und Jazz, aber auch Folklore und Klassik entstanden sind und Modeeinflüssen unterliegen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen