Jargon der Eigentlichkeit
Adorno, Theodor W.
Produktnummer:
18feda53c767f9415db009c0397a5c8d2a
Autor: | Adorno, Theodor W. |
---|---|
Themengebiete: | 20. Jahrhundert Deutschland Jargon der Eigentlichkeit Kulturkritik Kulturphilosophie Martin Heidegger Soziologie Sprachkritik Sprachphilosophie politische Philosophie |
Veröffentlichungsdatum: | 28.10.1964 |
EAN: | 9783518100912 |
Auflage: | 18 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 139 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Suhrkamp |
Untertitel: | Zur deutschen Ideologie |
Produktinformationen "Jargon der Eigentlichkeit"
Jargon der Eigentlichkeit setzt sprachkritisch an, ist aber ideologiekritisch im strengen Sinn, Untersuchung eines falschen Bewußtseins, wie es in einem sehr bestimmten neudeutschen Wortschatz sich offenbart. Dabei wird zunächst die Sprachform auf ihren Ausdrucksgehalt hin analysiert und dann dieser aus der Unwahrheit der Philosophie abgeleitet, die jenen Wortschatz prägt. Es geht also um ein Stück ausgeführter Dialektik von Form und Inhalt. Die Veränderung jenes falschen Bewußtseins ist von unmittelbarer, eingreifender praktischer Bedeutung.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen