Japans neue Rolle
Grosser, Sebastian
Produktnummer:
18579dc940d36a4596a21981ebefd17baa
Autor: | Grosser, Sebastian |
---|---|
Themengebiete: | Japan Neorealismus internationale Politik |
Veröffentlichungsdatum: | 27.05.2011 |
EAN: | 9783828826571 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 132 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Tectum Wissenschaftsverlag |
Untertitel: | Die veränderte Sicherheitspolitik unter Junichiro Koizumi |
Produktinformationen "Japans neue Rolle"
Junichiro Koizumi beschritt in seiner f?nfj?hrigen Amtszeit als japanischer Premierminister von 2001 bis 2006 au?enpolitisch neue Wege. Besonders in Fragen der Verteidigungs- und Sicherheitspolitik brach er mit der g?ltigen Nachkriegs-Doktrin umfassender Neutralit?t. W?hrend er Entwicklungshilfe als sicherheitspolitischen Faktor zur?ckfuhr, trieb er die Aufr?stung ma?geblich voran. Dazu geh?rte die Entwicklung eines japanisch-amerikanischen Raketenabwehrschilds, vor allem aber die Entsendung japanischer Truppen an die Kriegsschaupl?tze in Afghanistan und im Irak. Dabei hatte eben die passiv ausgerichtete Yoshida-Doktrin, die eine Zur?ckhaltung in Kriegs- und Krisenf?llen propagierte, den Weg geebnet f?r den wirtschaftlichen Aufstieg Japans nach dem Zweiten Weltkrieg und f?r Tokios Einfluss in der internationalen Politik. Sebastian Grosser untersucht, welche Gr?nde Koizumi zu dieser Neuausrichtung der japanischen Sicherheitspolitik bewogen. Stand zun?chst das wirtschaftliche Erstarken Chinas im Vordergrund, so gerieten alsbald Nordkoreas Machtspiele zur konkreten milit?rischen Bedrohung ? unter anderem durch Raketenabsch?sse ?ber japanischem Territorium. Zeitgleich verlor der B?ndnispartner USA, der kontinuierlich seine milit?rischen Kontingente in Ostasien abbaut und an wirtschaftlicher Macht verliert, seine Rolle als Schutzschild f?r Japans Ostasienpolitik.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen