Japanisch für Unterricht und Beruf - Lehrbuch /Arbeitsheft / Japanisch für Unterricht und Beruf - Lehrbuch /Arbeitsheft
Heise, Kiyoko
Produktnummer:
187203b1c069de48908d1f9113e247616f
Autor: | Heise, Kiyoko |
---|---|
Themengebiete: | Fremdsprache Geschäftssprache Grundlagen Handelskorrespondenz Japanisch Lehrbuch/Arbeitsheft |
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.1999 |
EAN: | 9783882642612 |
Sprache: | Deutsch metaCatalog.groups.language.options.japanese |
Seitenzahl: | 229 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Feldhaus |
Untertitel: | Grundlagen der Handelskorrespondenz und der Geschäftssprache |
Produktinformationen "Japanisch für Unterricht und Beruf - Lehrbuch /Arbeitsheft / Japanisch für Unterricht und Beruf - Lehrbuch /Arbeitsheft"
Das Werk ist Ergebnis eines von der Freien und Hansestadt Hamburg durchgeführten Modellversuchs, der u.a. zum Ziel hatte, ein Lehrbuch für den Japanisch-Unterricht zu erarbeiten, das auch für Berufschulen geeignet ist. Das Projekt wurde wissenschaftlich begleitet von Prof. Noburu Miyazaki, M.A., und Prof. Dr. Schneider, beide Universität Hamburg, Seminar für Sprache und Kultur Japans. Nachdem es in einer ersten, von der Schulbehörde veranstalteten Auflage gründlich und sehr erfolgreich erprobt wurde, liegt es nunmehr in einer verbesserten und allgemein zugänglichen Neuauflage vor. Vorkenntnisse werden nicht vorausgesetzt. Das Werk besteht aus zwei Lehr- und Arbeitsbüchern, die jeweils Stoff für etwa ein Schuljahr enthalten. Im Buch 1 werden die allgemeinen Grundlagen der japanischen Schriftsprache vermittelt, im Buch 2 die wesentlichen Begriffe und Strukturen für den Bereich der Geschäftssprache mit dem Schwerpunkt auf Außenhandel und Bankwesen angewendet. Die Zielsetzung lässt sich folgendermaßen beschreiben: Solide Grundkenntnisse in der Grammatik, Einübung von Mustern für die Konversation, Schriftkenntnisse (Hiragana und Katakana, Kanji ab Lektion 5) und Wirtschaftsjapanisch ab Lektion 16 (Buch 2). Die Lektionen bestehen aus den Elementen: Vokabeln, Redewendungen, Grammatik, Tabellen, Schriftzeichen (Hiragana, Katakana, Kanji), Text und Übungen. Die detailreichen Abbildungen dienen nicht allein der Illustration, sondern bilden Anlass und Grundlage für kommunikative Übungen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen