Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Japan's Policy towards the South China Sea - Applying "Proactive Peace Diplomacy"?

10,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18e9cae5ad761f4d66970c462fdab3520b
Autor: Drifte, Reinhard
Themengebiete: Allianzen Handelspolitik Konfliktregelung Regionalmächte Stabilität
Veröffentlichungsdatum: 01.10.2016
EAN: 9783946459095
Sprache: Englisch
Seitenzahl: 44
Produktart: Buch
Verlag: PRIF – Leibniz-Institut für Friedens- und Konfliktforschung
Produktinformationen "Japan's Policy towards the South China Sea - Applying "Proactive Peace Diplomacy"?"
Der Konfliktherd im Südchinesischen Meer ist ein Paradebeispiel dafür, wie China seine beträchtliche ökonomische Macht in politische und militärische Macht überträgt. Diese Entwicklung stellt eine große Herausforderung für die Stabilität dieser Region dar. Als eine der führenden Handelsmächte Südasiens und sicherheits­politischer Allianzpartner der USA ist Japan zunehmend auch in diesen Konflikt involviert. Japans Politik im Südchinesischen Meer wird bedeutenden Einfluss auf die künftige Gestaltung dieser Region haben. Doch wird Japans erklärte Politik der „proaktiven Friedens­diplomatie“ zu einer Reduktion der Spannungen und zu regionaler Stabilität beitragen? Oder wird sie die Situation angesichts angespannter Beziehungen zu China und gegenseitigem Misstrauen verschlimmern? Reinhard Drifte analysiert die verschiedenen Interessen Japans im Südchinesischen Meer und bietet einen Überblick über die entsprechenden multilateralen und bilateralen Strategien Japans. Der Autor kommt zu dem Ergebnis, dass die Effektivität japanischer Bemühungen durch eine ausbalancierte Strategie, die weniger auf Sicherheit und mehr auf Politik und Wirtschaft abzielt, verstärkt werden könnte, vor allem vor dem Hintergrund einer verbesserten Beziehung zwischen China und Japan.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen