Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

James Simon

28,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 182ef7be76ad26426f920a39d7fbfbaf4a
Autor: Schmidt Arcangeli, Catarina
Themengebiete: Berliner Museum Forschung Judentum Kaiser Wilhelm II Kunst Kunstausstellung Kunstsammlung Mäzen Sammeln internationale Kunsthandel
Veröffentlichungsdatum: 06.08.2021
EAN: 9783887786038
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 200
Produktart: Gebunden
Verlag: Spurbuchverlag
Untertitel: Berlins größter Kunstmäzen
Produktinformationen "James Simon"
James Simon Catarina Schmidt Arcangeli Vor Ihnen liegt ein fesselndes, ideen- und faktenreiches Buch über James Simon, den jüdischen Philanthropen und Mäzen der Berliner Museen, aber auch über Sammeln und Sammler, den internationalen Kunsthandel und nicht zuletzt über den nicht unerheblichen Einfluss, den Kaiser Wilhelm II. auf Sammler, die Berliner Museen und die Erforschung des Orients nahm ... Auf fast jeder Seite dieses engagierten Buchs wird der unheil- bare Verlust deutlich, den die Vertreibung und Beraubung der jüdischen Sammler nicht nur für das kulturelle Berlin bis heute bedeutet. James Simons ebenso umfassendes wie einfallsreiches Engagement für die Schwachen der Gesellschaft, denen er sich nahe fühlte, und sein Eintreten für die Kunst und die Berliner Museen bleibt sein Vermächtnis. (aus dem Vorwort von Wolfgang Wolters) DIE AUTORIN Catarina Schmidt Arcangeli, geboren in Berlin, verbrachte ihr Kindheit und Jugend in Bagdad/Irak. Das Studium der Kunstgeschichte und Klassische Archäologie in Berlin, Würzburg und Venedig schloss sie mit der Promotion über den venezianischen Renaissancemaler Giovanni Bellini ab. Nach längerem Studienaufenthalt in Venedig lebt sie seit vielen Jahren in Florenz und ist dort assoziierte Wissenschaftlerin am Kunsthistorischen Institut (Max-Plank-Institut) freiberuflich tätig. Teilnahme an vielen Ausstellungen, u.a. Venice and the Islamic World (New York 2006/Paris 2008), und zahlrieche Publikationen über die Kunst Venedigs, z-B. der Katalog der venezianischen Renaissancemalerei in der Berliner Gemäldegalerie (Giovanni Bellini e la pittura veneta a Berlino, Verona 2015).
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen