James Simon
Strauch, Dietmar
Produktnummer:
181f3a2a8098524317bef6a2c24dfdd170
Autor: | Strauch, Dietmar |
---|---|
Themengebiete: | Berlin James Simon Kulturgeschichte Museumsinsel Museumsinsel Berlin Nofretete Simon, James Staatliche Museen jüdisch Ägyptisches Museum Berlin |
Veröffentlichungsdatum: | 04.03.2020 |
EAN: | 9783887770365 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Englisch |
Seitenzahl: | 96 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Edition Progris |
Untertitel: | The Man Who Made Nefertiti a Berliner |
Produktinformationen "James Simon"
James Simon (1851-1932) hat wie kein zweiter Mäzen die einmalige Museumsinsel im Zentrum Berlins mit Kunstwerken beschenkt. Im Jahre 1912 entdeckte eine von ihm finanzierte Grabungsexpedition in Ägypten die Büste der Nofretete, die auch heute noch Menschen aus aller Welt begeistert. Das Buch skizziert den Lebensweg Simons, der neben seiner Sammelleidenschaft für Kunst auch in seinem Engagement für Kinder und sozial Benachteiligte vorbildlich war. Zugleich gibt die Biographie Einblicke in die wechselvolle Museumsgeschichte Berlins. James Simon (1851-1932) gave more exhibits to the unique Museum Island in the heart of Berlin than any other benefactor. In 1912 an expedition he financed in Egypt unearthed the bust of Nefertiti that still inspires visitors from all over the world. This book sketches the life of a man who set a fine example, not only with his passion for collecting art but also with his social commitment in aid of children and the deprived. The biography also grants an insight into the turbulent history of Berlin’s museums.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen