Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Jahrgang 1936

23,35 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18409ae4820c744d4b87c5d771ba7f5bc4
Autor: Lipsky, Herbert
Themengebiete: Erfahrungen Familie Familienroman Graz Kriegszeit Nachkriegszeit Schicksal Steiermark Verlag Weltkrieg
Veröffentlichungsdatum: 29.03.2019
EAN: 9783903144842
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 300
Produktart: Gebunden
Verlag: edition keiper
Untertitel: Chronik einer Grazer Familie
Produktinformationen "Jahrgang 1936"
Als sein Vater im März 1957 bei einem Verkehrsunfall ums Leben kommt, beginnt sich der Medizinstudent Lukas Steiner intensiv mit der Geschichte seiner Familie in der Kriegs- und Nachkriegszeit auseinanderzusetzen und lässt auch eigene traumatische Kindheitserlebnisse Revue passieren. Durch die Erzählungen der Großeltern und die Tagebuchaufzeichnungen seines Vaters bekommt er schrittweise Einblick in die historischen Zusammenhänge rund um den Aufstieg des Nationalsozialismus und die nachfolgenden Kriegsereignisse. Bei seinen Nachforschungen stößt er auf die damals in der Steiermark maßgeblichen politischen Akteure, deren Biographien sein besonderes Interesse erwecken. Die Komplexität jener Zeit spiegelt sich auch in seinem privaten Umfeld wider – in der Familie gibt es sowohl überzeugte Nazis wie auch leidenschaftliche Kommunisten. In der Folge wird Lukas zum Chronisten der sechziger und siebziger Jahre – als junger Arzt erlebt er die Ära des Wiederaufbaus und Wirtschaftsaufschwungs, verfolgt das Weltgeschehen und die Ereignisse, die Österreich bewegen, wird Zeuge einer langsam einsetzenden Vergangenheitsbewältigung, bleibt skeptisch gegenüber der 68er-Bewegung, etabliert sich als Wissenschaftler und gründet eine Familie – und vermittelt bei all dem auch immer wieder ein sehr lebendiges Bild vom Leben in seiner Heimatstadt Graz.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen