Jahrbuch zur Liberalismus-Forschung
Produktnummer:
183bdcff4750fb4a0aa880f9f260c4c373
Themengebiete: | Apartheid Außenpolitik BRD Bundesrepublik Deutschland Deeskalation Entspannungspolitik Freiheit Kalter Krieg Ost-West-Konflikt Sicherheit |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 28.09.2021 |
EAN: | 9783848783847 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 284 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Conze, Eckart Geppert, Dominik Scholtyseck, Joachim Seefried, Elke |
Verlag: | Nomos |
Untertitel: | 33. Jahrgang 2021 |
Produktinformationen "Jahrbuch zur Liberalismus-Forschung"
Im Jahr 2020 jährten sich der Moskauer Vertrag zum fünfzigsten und der Zwei-plus-Vier-Vertrag zum dreißigsten Mal. Diese Jubiläen bilden den Anlass, den Themenschwerpunkt des Jahrbuchs zur Liberalismus-Forschung dem Thema „Freiheit, Sicherheit und Deeskalation – Liberalismus und Kalter Krieg 1970–1990“ zu widmen. In den Beiträgen dieses Themenschwerpunkts wird nach liberalen Deutungsmustern, Konzepten und Politiken der Entspannung gefragt und es werden zugleich Ambivalenzen und Grenzen liberaler Entspannungspolitik ausgelotet. Weitere Beiträge befassen sich mit der französischen Verfassungsgeschichte, dem amerikanischen Populismus, den deutschen Amerikaauswanderern, der Verbindung von Liberalismus und westlichem Christentum sowie dem nationalliberalen Wahlkampf im bergischen Rheinland 1907.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen