Jahrbuch StadtRegion 2023/2024
Produktnummer:
18e9df025a252d481cbde002c2173f56ea
Themengebiete: | Gerechtigkeit Gesundheit Klimawandel Planung Public Health Soziale Ungleichheit Stadt Stadtregion Stadtökologie Vulnerabilität und Resilienz |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 31.10.2024 |
EAN: | 9783658443146 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 346 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Güntner, Simon Nuissl, Henning Othengrafen, Frank Pohlan, Jörg Schmidt-Lauber, Brigitta |
Verlag: | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Untertitel: | Stadt, Raum und Gesundheit |
Produktinformationen "Jahrbuch StadtRegion 2023/2024"
Das Thema Gesundheit hat in den vergangenen Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen. Das vorliegende Jahrbuch behandelt den Zusammenhang zwischen Stadt- und Regionalentwicklung und Gesundheit aus verschiedenen disziplinären Perspektiven sowie anhand von Fallbeispielen aus unterschiedlichen Städten und Stadtregionen. Lebenswerte und gesundheitsfördernde Städte und Gemeinden gelten als zentrales Ziel einer nachhaltigen Stadtentwicklung und damit gleichzeitig auch als wesentliche Zukunftsaufgabe. Die aktuellen Diskussionen zu Gesundheit im städtischen Raum knüpfen an Megatrends wie den demografischen und klimatischen Wandel an, thematisieren aber auch den Zusammenhang mit Migration, sozialer Ungleichheit und sozialräumlich unterschiedlich ausgeprägten Entwicklungsprozessen insbesondere in den Stadtregionen. Als eine weitere gravierende Herausforderung zeigte sich die Corona-Krise/SARS-CoV-2-Pandemie. Hier wurde deutlich, dass es im Gesundheitswesen einer auch im Krisenfall funktionierenden regionalisierten Versorgungsstruktur bedarf, um die Daseinsvorsorge in der Fläche zu gewährleisten. Gerade aus räumlicher Sicht kommt es darauf an, vorhandene und mögliche neue Disparitäten (z. B. soziale Ungleichheiten in den Umweltbedingungen und Teilhabechancen sowie deren gesundheitliche Folgen) auch in Planung und infrastruktureller Versorgung im Blick zu haben, um ein weiteres Auseinanderdriften zu vermeiden.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen