Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Jahrbuch Polen 30 (2019)

15,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18f2466297024645b68baecc738e8d73f2
Themengebiete: Deutsches Polen-Institut Nationalismus Polen/Geschichte Politikwissenschaft Soziologie deutsch-polnische Beziehungen
Veröffentlichungsdatum: 27.03.2019
EAN: 9783447112123
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 204
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Deutsches Polen-Institut
Verlag: Harrassowitz Verlag
Produktinformationen "Jahrbuch Polen 30 (2019)"
Das Jahrbuch Polen wird vom Deutschen Polen-Institut Darmstadt herausgegeben. Die Bände 1 bis 6 erschienen unter dem Titel Deutsch-polnische Ansichten zur Literatur und Kultur; die Bände 7 bis 16 als Ansichten. Das Jahrbuch erscheint nun jedes Frühjahr mit einem Schwerpunktthema – unter den bisherigen Themen waren Umwelt, Männer, Arbeitswelt, Regionen, Kultur, Migration, Religion, Jugend, Stadt und Frauen. Aus dem Inhalt (insgesamt 17 Beiträge): Jerzy Kochanowski, (Nicht-)Alltägliche Schicksale oder die ausländischen Nachbarn der Warschauer nach 1945 Joanna Tokarska-Bakir, Die Juden – Wer ist das? Mikolaj Grynberg, Exodus – Gespräche mit dem Vater und Olga Zambrowska Joanna Barelkowska, Das Miteinander der Geschlechter im Umbruch Katarzyna Kajdanek, Wroclaw begegnet endlich dem Anderen Ziemowit Szczerek, Intermarium Katarzyna Kubisiowska & Dorota Maslowska, Depotfahrt Jan Opielka, Land & Leben – Nachbarschaft der Gegensätze Andrzej Dragula, Die Kirche im Dorf (ver-)lassen Felix Ackermann, Ale masakra! Alltägliche Beobachtungen aus Polen Ewa Wanat, Die Deutschen und ihre Tabus. Eine polnische Berlinerin blickt auf die Debatten in Deutschland
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen