Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Jahrbuch Polen 29 (2018): Mythen

19,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 187406bfa7500e4f75a0978ba5dfddbb7e
Themengebiete: Legenden Mythologie Nationalismus Polen/Geschichte Staatenbildung Symbolik
Veröffentlichungsdatum: 14.03.2018
EAN: 9783447109666
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 230
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Harrassowitz Verlag
Produktinformationen "Jahrbuch Polen 29 (2018): Mythen"
Auch wenn heute davon ausgegangen wird, dass Nationen narrative Konstrukte sind, spielt der Begriff von Völkern und Nationen eine entscheidende Rolle in Geschichte und Gegenwart. Historiker, Kulturtragende und Politiker appellieren an ihre „Nation“ und um dem Volk ihre Ansprachen verständlich zu machen, wurden immer wieder historische Erzählungen verwendet, die der Nation eine glorreiche Geschichte zurückgeben und sie dadurch zusammenschweißen sollten. So spielten in Polen z. B. die Geschichten um den legendären Staatsgründer Piast, von siegreichen Schlachten, von der Treue zur katholischen Kirche und von der ewigen deutsch-polnischen wie polnisch-russischen Feindschaft eine wichtige Rolle. Auch das 20. Jahrhundert produzierte nationale Mythen, etwa von der heldenhaften Wiedergeburt des polnischen Staates 1918, vom „Wunder an der Weichsel“ 1920, von dem unbeugsamen, aber erfolglosen Kampf gegen Totalitarismen von links und rechts und von der gesellschaftlichen wie politischen Solidarität, die zur politischen Befreiung vom Kommunismus führte. Auch wenn diese Solidarität schon lange zerfallen ist, entstehen gleichzeitig neue politische Mythen, die es möglich machen, alte zu zerstören oder so zu verändern, dass sie Polen im Sinne eines „guten Wandels“ durch die PiS-Regierung nach 2015 legitimieren. Das Jahrbuch Polen 2018 führt die Leserinnen und Leser kompetent und ausführlich durch die Mäander polnischer Mythen und Symbole. Ziel des Jahrbuchs ist die vertiefende Erklärung einiger gegenwärtiger polnischer Mythen im Spiegel der Geschichte.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen