Jahrbuch Normative und institutionelle Grundfragen der Ökonomik / Unsere Institutionen in Zeiten der Krisen
Produktnummer:
1869247f85eeac40fdb324177ee95d9c5b
Themengebiete: | Einkommensverteilung Europa Finanzkrise Staatsverschuldung |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.03.2014 |
EAN: | 9783731610588 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 326 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Held, Martin Kubon-Gilke, Gisela Sturn, Richard |
Verlag: | Metropolis |
Produktinformationen "Jahrbuch Normative und institutionelle Grundfragen der Ökonomik / Unsere Institutionen in Zeiten der Krisen"
Effizienz - das Setzen von sozial vorteilhaften Anreizstrukturen - ist ein wichtiger Schlüssel zur ökonomisch-theoretischen Erklärung und für die praktische Reform von Institutionen. In Krisen kommen indes Kerneigenschaften von Institutionen und Ordnungen in den Blick, die in einer rein effizienztheoretischen Perspektive im Hintergrund bleiben: In einer volatilen Welt sind Institutionen insbesondere dann nützlich, wenn sie robust und anpassungsfähig sind und zur Resilienz des Gesamtsystems beitragen. Die in diesem Jahrbuch versammelten Aufsätze liefern vor diesem Hintergrund Bausteine für eine Institutionenökonomik, die Stabilisierung und Resilienz als wichtige institutionelle Funktionen Ernst nimmt - und zu anderen Funktionen (Koordination, Allokation und Verteilung) in Beziehung setzt. Themen sind u.a.: - Institutionen europäischer Koordination unter Stress: Schuldenkrise, Finanzkrise, Eurokrise und ihre Wechselwirkungen - Multiple Krisen und Institutionen ökologischer Nachhaltigkeit - Ungleichheit, Fairnessnormen, Verteilungsmechanismen im Kontext der Krisen - Globalisierungskonforme Demokratie: Krisenbedingte Handlungszwänge und die Herausforderungen für den Sozialvertrag des Rheinischen Kapitalismus - Automatische Stabilisatoren und antizyklische Schuldenregeln als Institutionen der Krisenprävention - Die Relevanz der Entstehungsgeschichte von Krisen - Reinigende Krisen vs. Krisen als Lernprozess unter Stress: Unterschiedliche Krisenparadigmen in der Ökonomik und ihre Folgerungen für Politikdesigns

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen