Jahrbuch für sudetendeutsche Museen und Archive 2002
Produktnummer:
186f7c8aadf71f4cd98be4b9afa1226306
Themengebiete: | Aussig Böhmerwald Goldener Steig Prag Schmetterling Studentenverbindung Sudetenland |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.06.2003 |
EAN: | 9783933161031 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 240 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Sudetendeutsches Archiv |
Produktinformationen "Jahrbuch für sudetendeutsche Museen und Archive 2002"
František Kubu und Petr Zavrel: Die Erforschung des Goldenen Steiges im Böhmerwald. Harald Lönnecker: Von “Deutsch war die Stadt, deutsch ihre schönste Zeit!” bis “Das Eisen bricht die Not.” Mentalitäten, Strukturen und Organisationen in der Prager deutschen Studentenschaft 1918–1933. Edgar Pscheidt: Aus dem Nachlaß des Dr. Josef Zich von Rosenfeld und seiner Gattin Valerie. Otakar Kudrna: Sudetendeutsche Schmetterlingskundler in Böhmen, Mähren und Schlesien – eine kurze Erinnerung. Pustejovsky, Otfrid und Julius Meissner (Mitarbeit): Das Aussiger Massaker vom Dienstag, dem 31. Juli 1945 - Neue Befunde und Erkenntnisse. Jürgen Martens: Die Museumsförderung des Bundes im Rahmen des § 96 des Bundesvertriebenen- und Flüchtlingsgesetzes. Ivan Slavík: Das Böhmerwaldmuseum in Oberplan im Kontext der deutschen Museen in Böhmen. Katharina Eisch und Jörg Haller: Glasmuseum Frauenau. Die neue kulturwissenschaftliche Dauerausstellung. Niederfeilner, A.: Das Passauer Glasmuseum. Das Böhmische Glas von 1700 bis 1950. Phänomen europäischer Kultur.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen