Jahrbuch für Soziologiegeschichte 2020
Produktnummer:
18283f112dd81f492294b8ebd9a47bc845
Themengebiete: | Alexandre Kojève Alfred Weber Gesellschaftliche Totalität Karl Mannheim Kultursoziologie Rechtssoziologie Rechtstheorie Soziologiegeschichte Soziologische Milieus Öffentliche Meinung |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 15.12.2020 |
EAN: | 9783658307813 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 349 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Klingemann, Carsten Merz-Benz, Peter-Ulrich |
Verlag: | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Produktinformationen "Jahrbuch für Soziologiegeschichte 2020"
Soziologiegeschichte – Durchschaubarmachung und Aufarbeitung der Geschichte der Soziologie. Darum geht es in diesem Band. Soziologiegeschichte erfolgt aus zwei Perspektiven: einer sozial- und einer ideengeschichtlichen.Warum gibt es in der Moderne eine Wissenschaft Soziologie – eine Soziologie, die selbst eine Verkörperung funktional differenzierter sozialer, gesellschaftlicher und politischer Ordnungen darstellt?Wodurch ist das soziologische Denken bestimmt? Inwieweit ist es eine Errungenschaft der Soziologie selbst – inwieweit stecken in ihm die Philosophie und allgemein die Geistesgeschichte? Das sind die zentralen Fragen: Soziologiegeschichte als rekonstruktive Selbstvergewisserung der Soziologie.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen