Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Jahrbuch für Pädagogik 2025

44,00 €*

Dieses Produkt erscheint am 16. Oktober 2025

Produktnummer: 16A49810572
Themengebiete: Bildungssystem Bildungswesen Pädagogik / Allgemeines, Einführung, Lexikon Pädagogik / Geschichte
Veröffentlichungsdatum: 16.10.2025
EAN: 9783779985952
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 330
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Bünger, Carsten Grabau, Christian Jergus, Kerstin Thuswald, Marion
Verlag: Juventa Verlag Juventa Verlag GmbH
Untertitel: Sexualität und Bildung. Gesellschaftskritische Einsätze
Produktinformationen "Jahrbuch für Pädagogik 2025"
Die Verbindung von Sexualität und Bildung wird derzeit rege und kontrovers diskutiert. Das Jahrbuch für Pädagogik 2025 befragt deren Verhältnis im Lichte gesellschaftskritischer Perspektiven. Das Jahrbuch für Pädagogik widmet sich in der Ausgabe 2025 den kontroversen Bezugnahmen auf Sexualität und Bildung in pädagogischen und öffentlichen Diskursen. Der Band rückt dabei die Frage nach gesellschaftskritischen Einsätzen - etwa im Hinblick auf Ansätze und Konzepte sexueller Bildung - in den Vordergrund. Zur Diskussion steht damit, welche Vorstellungen und Erwartungen von Emanzipation sich mit Sexualität und Bildung verbinden (lassen): Wie wurden und werden Macht- bzw. Gewaltverhältnisse mit Beanspruchungen von Befreiung legitimiert oder reproduziert, aber auch kritisiert und verändert?
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen