Jahrbuch für Islamophobieforschung 2010
Themengebiete: | Islam / Einführung, Grundlage, Grundriss Schweiz / Religion, Kirche Österreich / Religion, Kirche |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 08.07.2010 |
EAN: | 9783706549370 |
Auflage: | 001 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 144 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Hafez, Farid |
Verlag: | StudienVerlag Studien Verlag Ges. m.b.H. |
Untertitel: | Deutschland - Österreich - Schweiz |
Produktinformationen "Jahrbuch für Islamophobieforschung 2010"
Das Jahrbuch für Islamophobieforschung 2010 - Deutschland, Österreich, Schweiz - bietet eine Einführung in den wissenschaftlichen Sprachgebrauch des Islamophobiebegriffs. Es werden aktuelle Vorfälle wie der Dresdner Mord an Marwael-Sherbini und seine mediale Rezeption oder das Minarettbauverbot in der Schweiz behandelt. Die Islamophobie wird auch aus psychodynamischer Perspektive betrachtet. Im Zentrum dieser interdisziplinären Publikation stehen sachlich fundierte und wissenschaftlich systematische Analysen islamophober Geschehnisse in den drei deutschsprachigen Ländern Deutschland, Österreich und Schweiz. Dabei werden Fallstudien mit aktuellem Bezug zum Jahresgeschehen aus den unterschiedlichsten Bereichen wie Medien, Politik, Recht, Alltagsdiskriminierung sowie theoretische Reflexionen geboten. Das Anliegen des Jahrbuchs ist es, wissenschaftliche Erkenntnis über aktuelle Phänomene in einem jährlichen Abstand zu gewinnen und darzustellen. Das Jahrbuch bedient sich unterschiedlicher Wissenschaftsdisziplinen, um das Phänomen der Islamophobie zu beleuchten. Mit Beiträgen von: Iman Attia, Edith Frank-Rieser, Oliver Gruber, Farid Hafez, Barbara Jäger, Georg Kreis, Rüdiger Lohlker, Kevser Muratovic, Eva Mückstein, Karim Saad, Thomas Schönberger, Yasemin Shooman, Hermann Spielhofer und Alexander Steffek.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen