Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Jahrbuch für Geschichte und Kultur der Mennoniten in Paraguay. Jahrgang 15 Oktober 2014

7,49 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18ffd50121fd2f42b49cc5f1ffea2bc90e
Themengebiete: Geschichte Jahrbuch 2014 Mennoniten Mennonitica Rudolf Dück Sawatzky Paraguay
Veröffentlichungsdatum: 10.02.2016
EAN: 9783739212159
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 260
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Verein für Geschichte und Kultur der Mennoniten in Paraguay Verlagsagentur JustBestEBooks.de
Verlag: BoD – Books on Demand
Untertitel: Institutionen - Traditionen - Erneuerungen im Mennonitentum
Produktinformationen "Jahrbuch für Geschichte und Kultur der Mennoniten in Paraguay. Jahrgang 15 Oktober 2014"
Dieses Jahrbuch will durch die Aufsätze einen Einblick gewähren in diesen inneren und äußeren Kampf bzw. der Auseinandersetzung zwischen Tradition und Erneuerung, zwischen der Freiheit des einzelnen Menschen und den Institutionen, die einen Großteil der Mennoniten-Geschichte geprägt haben, allen voran die Gemeinde und die Schule. Wir hoffen, mit diesem Jahrbuch dazu beitragen zu können, dass wir uns in der heutigen Situation im Lichte der Vergangenheit prüfen, um festzustellen, ob wir den rechten Kurs einschlagen, ob wir uns von den richtigen Motiven für unser Handeln leiten lassen, und ob sowohl die Institutionen als auch die Traditionen, die uns prägen und unseren Wandel beeinflussen, den Blick nach vorne so lenken, dass die Erneuerungen Positives zur Folge haben. Die Aufsätze sind in dem Sinn keine endgültigen Betrachtungen und Lösungsvorschläge, sondern sollen zum Nachdenken und Prüfen anregen. Im literarisch-kulturellen Teil finden wir wieder unterschiedliche Abhandlungen zu Themen unserer Geschichte, die die Begegnung mit Traditionellem, Althergebrachtem, aber auch die Begegnung mit Neuem, Unbekanntem und deshalb Ungewohntem im Blickpunkt haben. Besonders erwähnenswert ist hier, dass durch Zusammenarbeit mit der Schule auch junge Leser zum Schreiben motiviert werden und sie ihre Gedanken schriftlich zum Ausdruck bringen. Auch hier wird Tradition und Wandel in den Mittelpunkt gestellt.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen