Jahrbuch für Europäische Ethnologie Dritte Folge 11–2016
Produktnummer:
1819f41b250c054581a8ff89e7cd9b2266
Themengebiete: | Alltagskultur Gender Museum Muttergottes-Verehrung Orthodoxie Patriarchalität Planwirtschaft Volksmusik nationale Identität |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 07.10.2016 |
EAN: | 9783506786470 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 269 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Alzheimer, Heidrun Doering-Manteuffel, Sabine Drascek, Daniel Treiber, Angela |
Verlag: | Brill | Schöningh |
Untertitel: | Bulgarien |
Produktinformationen "Jahrbuch für Europäische Ethnologie Dritte Folge 11–2016"
Der in Bulgarien nach dem Ende der sozialistischen Ära und dem EU-Beitritt einsetzende umfassende Modernisierungsprozess hat zu einem neuen kulturellen Selbstverständnis und zu tiefgreifenden Veränderungen im Alltagsleben der breiten Bevölkerung geführt.Begleitet war dieser Wandel von einer intensiven Reflexion der eigenen Geschichte und Kultur. Das Jahrbuch gewährt einen umfassenden Einblick in aktuelle Themenfelder der bulgarischen Alltagskulturforschung. Dazu gehören Aspekte wie die Wiederentdeckung von Tradition, die Probleme einer sozialistischen Wettbewerbsrhetorik und der Übergang von der sozialistischen Planwirtschaft zur globalen Ökonomie, das religiöse Leben der Muslime, die Situation der Türken und der Arbeitsmigranten, aber auch der Wandel in der Einstellung zu Jugend und Gender sowie aktuelle Europäisierungsdiskurse. Eine Auseinandersetzung mit diesen Themen trägt zu einem reflektierten Verständnis der gegenwärtigen Alltagssituation in Bulgarien und den Veränderungen im östlichen Europa bei.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen