Jahrbuch für die Geschichte des Protestantismus in Österreich 141/142 (2025/2026)
Produktnummer:
185be91add0c96481d8a56337866caf44a
Themengebiete: | 16. Jahrhundert 17. Jahrhundert Bauernkrieg Frauen Habsburg Habsburger Monarchie Kirchen- und Theologiegeschichte Theologie |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 26.09.2025 |
EAN: | 9783374078950 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Herausgegeben von Martina Fuchs, Leonhard Jungwirth, Günter Merz und Astrid Schweighofer im Auftrag der Gesellschaft für die Geschichte des Protestantismus in Österreich |
Verlag: | Evangelische Verlagsanstalt |
Untertitel: | Schwerpunkt: Bauernkriege. Konfessions- und rezeptionsgeschichtliche Perspektiven |
Produktinformationen "Jahrbuch für die Geschichte des Protestantismus in Österreich 141/142 (2025/2026)"
Die Beiträge des neuen Bandes des Jahrbuchs für die Geschichte des Protestantismus in Österreich widmen sich der Geschichte der Bauernkriege in den habsburgischen Territorien im 16. und 17. Jahrhundert aus konfessions- und rezeptionsgeschichtlicher Perspektive. Im ersten Teil werden Ablauf, (konfessionelle) Motive sowie rechtsgeschichtliche Aspekte in den Bauernerhebungen dargestellt. Der zweite Teil widmet sich der Erinnerung an die Bauernkriege in den evangelischen Kirchen, in Katholizismus, unterschiedlichen parteipolitischen Milieus und Schulbüchern. Mit Michael Gaismair, Balthasar Hubmaier und dem »Frankenburger Würfelspiel« werden ausgewählte Bezugspunkte österreichischer Erinnerungskultur beleuchtet. Ein weiterer Beitrag befasst sich mit der Geschichte der Evangelischen Superintendenz A. B. Burgenland.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen