Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Jahrbuch für die Geschichte des Protestantismus in Österreich 139/140 (2023/2024)

48,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18cda1391aeac84deea814c535a3b744ec
Themengebiete: Erinnerungsarbeit Erinnerungskultur Gedächtnis Geschichtsaufarbeitung Geschichtsbilder Geschichtspolitik Protestantismus in Österreich Rezeptionsgeschichte
Veröffentlichungsdatum: 23.08.2024
EAN: 9783374075348
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 396
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Fuchs, Martin Jungwirth, Leonhard Scheiwiller, Thomas Schweighofer, Astrid Vorstand der Gesellschaft für die Geschichte des Protestantismus in Österreich
Verlag: Evangelische Verlagsanstalt
Untertitel: Tagungsband: evangelisches:erinnern. Evangelische Erinnerungskulturen im Österreich des 20. und 21. Jahrhunderts
Produktinformationen "Jahrbuch für die Geschichte des Protestantismus in Österreich 139/140 (2023/2024)"
Der Doppelband 139/140 des Jahrbuchs für die Geschichte des Protestantismus in Österreich versammelt Beiträge, die auf Vorträgen bei der Tagung „evangelisches:erinnern“ (Wien, April 2023) basieren. Die Beiträge gehen den Fragen nach, wie Evangelische erinnern, wie „Evangelisches“ erinnert wird und welche Erinnerungskulturen sich inner- und außerhalb des österreichischen Protestantismus identifizieren lassen. Expert:innen aus unterschiedlichen wissenschaftlichen Bereichen sowie Repräsentant:innen lokaler Erinnerungsinitiativen und -projekte aus Pfarrgemeinden und Museen suchen nach Spuren verschütteter Erinnerung, fragen nach praktizierten Erinnerungskulturen, nach Selbst- und nach Geschichtsbildern im österreichischen Protestantismus und deren Relevanz für die Gegenwart. [Yearbook for the History of Protestantism in Austria 139/140 (2023/2024)] The double issue 139/140 of the Yearbook for the History of Protestantism in Austria collects articles based on presentations at the conference „evangelisches:erinnern“ (Vienna, April 2023). These articles ask how Protestants remember, how „Protestantism“ is remembered, and research the various cultures of remembrance within and outside Austrian Protestantism. Experts from various academic fields, as well as representatives of local memory initiatives and memory projects from parishes and museums, search for traces of submerged memory, explore practiced cultures of remembrance, and examine self- and historical narratives within Austrian Protestantism and their relevance for the present.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen