Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Jahrbuch eLearning & Wissensmanagement 2020

39,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 185dd305a1abbd484ba092513fba73d9dc
Autor: Fleig, Mathias
Themengebiete: Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden E-Learning Erwachsenenbildung, lebenslanges Lernen Erziehung, Schul- und Bildungswesen Fernunterricht, Fernstudium Lehrmittel, Lerntechnologien, E-Learning Wissensmanagement eLearning
Veröffentlichungsdatum: 15.01.2020
EAN: 9783947372119
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 182
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Siepmann, Frank
Verlag: eLearning Journal
Untertitel: Neue Lern- und Arbeitsformen - Betriebliche Bildung im digitalen Wandel
Produktinformationen "Jahrbuch eLearning & Wissensmanagement 2020"
Der deutschen Wirtschaft stehen interessante Zeiten bevor. Während Unternehmen schon seit Jahren den Fachkräftemangel beklagen und händeringend qualifiziertes Personal suchen, steht der Hauptakt des lange vorhergesagten demographischen Wandels eigentlich erst noch bevor. Denn in den nächsten Jahren werden zunehmend die geburtenstarken Jahrgänge der „Babyboomer“ in die Rente gehen, sodass bis 2025 der Wirtschaft dadurch möglicherweise Millionen von Erwerbstätigen fehlen könnten. Parallel schreitet auch die digitale Transformation unvermindert voran und wird durch den Megatrend „Künstliche Intelligenz“ sogar noch verschärft. Auf der einen Seite resultieren durch technische Innovationen, agile Produktentwicklungen sowie veränderte Ansprüche bei den Kunden in immer kürzeren Produkt- und Dienstleistungszyklen. Auf der anderen Seite verändern digitale Technologien die Arbeitsweise- und -strukturen von Menschen und Unternehmen. Diese rasanten Entwicklungs- und Veränderungsprozesse bedeuten für die Beschäftigten eine immer kürzere Halbwertszeit ihres Fachwissens sowie ihrer Kompetenzen. Der Strukturwandel in der Automobilindustrie trägt sein Übriges dazu bei, um die Herausforderungen sowohl für Betriebe als auch für Beschäftigte zu verschärfen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen