Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Jahrbuch Deutsch als Fremdsprache Band 40 / 2014

45,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18358aa7cdb8f24d998f50aa195b8464fa
Themengebiete: Deutsch als Fremdsprache Fremdsprachenlernen Lernerautonomie
Veröffentlichungsdatum: 05.07.2016
EAN: 9783862053544
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 433
Produktart: Buch
Herausgeber: Bogner, Andrea Ehlich, Konrad Eichinger, Ludwig M. Kelletat, Andreas F. Krumm, Hans J. Michel, Willy Reuter, Ewald Wierlacher, Alois
Verlag: Iudicium
Untertitel: Intercultural German Studies
Produktinformationen "Jahrbuch Deutsch als Fremdsprache Band 40 / 2014"
Lernerautonomie als ein handlungsorientiertes Konzept des Fremdsprachenlernens wurde seit seiner Begründung in den 1970er Jahren kontinuierlich weiterentwickelt: Es hat sich an bildungspolitischen Rahmenbedingungen ausgerichtet, lerntheoretische Ansätze und sprachwissenschaftliche Erkenntnisse reflektierend aufgenommen und viele der Neuerungen der Technologie- und Medienwelt adaptiert. Der vorliegende Band stellt aktuelle Reflexionen zu Lerner- und Lehrerautonomie in der Sprachausbildung an Hochschulen vor und einander gegenüber: Lernen in Blended-Learning und in Telekollaborations-Kontexten, Lernen im digitalen Zeitalter, Lernen im Klassenraum und Lernen im Tandem. Das Augenmerk liegt dabei einerseits auf den Prinzipien, die hinter Lerner- und Lehrerautonomie stehen, andererseits auf den neuen Lernumgebungen und Lernformen jenseits des physischen Klassenraums: Selbstlernzentren, Lernen in natürlichen Kontexten und mobiles Lernen. Im Vordergrund stehen die Akteure als Lernende, Lehrende, Lernbegleiter, Sprachlerncoachs und Tutoren, die neuen Perspektiven, die sich für sie eröffnen, und die Kompetenzen, die sie dabei entwickeln können. Eine bewegte und belebte Lernlandschaft, die zu erkunden sich lohnt.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen