Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Jahrbuch des Staatlichen Instituts für Musikforschung (SIM) Preußischer Kulturbesitz, Jahrbuch 1998

44,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1800a4d59f00964ca799cba045204f52b2
Produktinformationen "Jahrbuch des Staatlichen Instituts für Musikforschung (SIM) Preußischer Kulturbesitz, Jahrbuch 1998"
Das Jahrbuch 1998 orientiert sich an zwei inhaltlichen Schwerpunkten: Johann Sebastian Bach und die Zeit seiner Söhne einerseits und die Musik der ersten Hälfte des 20.Jahrhunderts, insbesondere der Wíener Schule, andererseits. Formkategorien in Instrumentalwerken des Fin de Siècle und der Neuen Musik behandeln die Vorträge von Werner Breig, Regina Busch, Renate Groth, Janina Klassen, Friedhelm Krummacher, Claudia Maurer Zenck, Dörte Schmidt, Martina Sichardt und Walter Werbeck, die aus Anlaß eines Symposiums zu Ehren Werner Breigs im September 1997 in Bochum gehalten wurden. Dem Umkreis der Bach-Zeit gelten die Beiträge von Werner Braun, Clemens Goldberg und Pierangelo Schiera. Mit den Anfängen des Hammerklaviers in Italien und Deutschland beschäftigen sich Christian Ahrens, Dieter Krickeberg und Konstantin Restle. Quellenkundliche Beiträge zu Graun (Christoph Henzel), Berliner Kopisten im Umfeld von Quantz (Peter Wollny) und Salieri (Ernst Dreyer) runden den Band ab.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen