Jahrbuch der Österreichischen Karl-Jaspers-Gesellschaft 33 (2020)
Produktnummer:
18a35dc0a1633541c7bb23a04db86fb089
Themengebiete: | Achsenzeit Anton Hügli Arendt Czeslawa Piecuch Dasein Einheitsmetaphysik Ethik Geschichte Geschichtsphilosophie Heidegger |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 27.04.2020 |
EAN: | 9783706560535 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 220 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Karl-Jaspers-Gesellschaft (Hrsg.) |
Verlag: | Studien Verlag |
Produktinformationen "Jahrbuch der Österreichischen Karl-Jaspers-Gesellschaft 33 (2020)"
In diesem Band werden Beziehungen von Jaspers’ frühen psychotherapeutischen Schriften zu Husserls Phänomenologie (A. Pugliese) und seine Kant-Rezeption im Vergleich zu Heidegger (A. Hügli) erörtert. Darüber hinaus finden sich auch Artikel über Jaspers’ Verständnis von Vernunft (Cz. Piecuch), von den Grenzsituationen des Lebens (F. Miano), seine Haltung zum Glauben (V. Dostál) sowie seine Reflexionen über die Geschichte (K. Salamun). Ein Beitrag rekonstruiert Jaspers’ Philosophie der Natur und der Kunst (J.-Cl. Gens) und deren Bedeutung für das ökologische Denken.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen