Jahrbuch der Österreichischen Karl-Jaspers-Gesellschaft 27/2014
Produktnummer:
18f028c93825404df9a7edb809154d2a36
Themengebiete: | Bürgerleitbild Chiffrensprache Gadamer Geistesaristokratie Heidegger Jaspers-Forschung Karl Jaspers Philosophie Psychiatrie Psychopathologie |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 26.11.2014 |
EAN: | 9783706554046 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 242 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Karl-Jaspers-Gesellschaft (Hrsg.) |
Verlag: | Studien Verlag |
Produktinformationen "Jahrbuch der Österreichischen Karl-Jaspers-Gesellschaft 27/2014"
In diesem Band finden sich ein Aufsatz mit Auszügen von Jaspers' Briefwechsel mit H.-G. Gadamer (D. Kaegi) sowie Artikel über Jaspers' Bürgerleitbild (A. Gantschow), seine Auffassung des Leiblichen (U. Diehl) und den Begriff der "Geistesaristokratie" (C. Piecuch). Ein englischsprachiger Beitrag behandelt das Thema Depression im Kontext von Jaspers' Werk "Allgemeine Psychopathologie" (A. N. Feld), ein weiterer Beitrag betrifft die existentielle Dialektik und das Verständnis von "Chiffrensprache" in Jaspers' Existenzphilosophie und Metaphysik (M. Seguró). Ein Bericht über die Vorträge bei der Internationalen Jaspers-Konferenz beim Weltkongress für Philosophie in Athen 2013 (Th. Rolf) ergänzt diese Beiträge. Dominic Kaegi (Heidelberg): Heideggers langer Schatten. Über Jaspers und Gadamer Alexander Gantschow (Vechta): "Ein Volk von Philosophierenden" - zum Bürgerleitbild im politischen Denken von Karl Jaspers Alina N. Feld (New York): Karl Jaspers on Melancholy Czeslawa Piecuch (Krakow): Der Geistesaristokrat in der Massengesellschaft. Über die Rolle des Menschen von hohem Rang in der gegenwärtigen Welt nach Karl Jaspers Ulrich Diehl (Heidelberg): Zur Frage nach dem Leiblichen bei Karl Jaspers Miquel Seguró (Barcelona): Existential Dialectics, Ciphered Language and Mysticism in Karl Jaspers Thomas Rolf (Mainz): Bericht über die VII. Internationale Jaspers-Konferenz im Rahmen des XXIII. Weltkongresses der Philosophie in Athen (04.–10.08.2013)

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen