Jahrbuch der Grillparzer-Gesellschaft / Jahrbuch der Grillparzer-Gesellschaft
Produktnummer:
18900f3e02d2d84f84a8758046a2a3b6ef
Themengebiete: | 19. Jahrhundert Franz Grillparzer Wien |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.05.2012 |
EAN: | 9783901749995 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 234 |
Produktart: | Buch |
Herausgeber: | Pichl, Robert Wagner, Margarete |
Verlag: | Lehner, Johann |
Untertitel: | 3. Folge, Band 24 |
Produktinformationen "Jahrbuch der Grillparzer-Gesellschaft / Jahrbuch der Grillparzer-Gesellschaft"
Der Schwerpunkt des Bandes liegt auf literaturwissenschaftlichen Beiträgen zu Wiener Autoren vom 19. Jahrhundert bis heute: Je zwei Beiträge sind Franz Grillparzer und Arthur Schnitzler gewidmet, je einer Stefan Zweig und Peter Henisch. Der Beitrag von Dagmar C. G. Lorenz über die jüdische Topographie Wiens spannt einen Bogen vom Fin de Siècle bis zu Autoren der Gegenwartsliteratur wie Doron Rabinovici und Robert Schindel. In thematischer Hinsicht sind vor allem Fragen von Identität bzw. Ausgrenzung (Fremd-Sein, Antisemitismus) hervorzuheben. Einen interessanten Brückenschlag zur Kunstgeschichte unternimmt der Beitrag von Martin Wagner, der die Erkenntnisse Michael Frieds aus der Kunstgeschichte auf Goethes ersten Roman Die Leiden des jungen Werthers anwendet.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen