Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Jahrbuch Denknetz 2008 Eine andere Welt. Nach der Entzauberung des Kapitalismus

20,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 181f379aca0b934c13b791ca82c72f70b4
Themengebiete: Alternativen Feminismus Freiheit und Wohlstand Kapitalismus Marktgeschehen Mindestlöhne, Lohnsteigerungen Politik Wirtschaftsdemokratie gesellschaftliche Herrschaft venzolanischer Prozess
Veröffentlichungsdatum: 08.10.2008
EAN: 9783859901353
Auflage: 1
Sprache: Deutsch Französisch
Seitenzahl: 224
Produktart: Buch
Verlag: Edition 8
Untertitel: Analysen und Impulse zur Politik
Altersempfehlung: 12 - 99
Produktinformationen "Jahrbuch Denknetz 2008 Eine andere Welt. Nach der Entzauberung des Kapitalismus"
Eine andere Welt. Ist sie nötig? 'Mit Verlaub, nein', lautet in der Regel der Einwand, 'die reale Welt ist die beste aller Welten, nur in ihr sind Freiheit und Wohlstand möglich.' Das Lob des Bestehenden ist eine Konstante gesellschaftlicher Herrschaft, und doch lohnt die Analyse ihrer Mutationen. So versprachen die Verfechter des Kapitalismus lange Zeit, dieser müsse sich nur richtig entfalten, bevor seine Segnungen alle erreichen könnten. Allen werde es letztlich besser gehen, auch wenn vorübergehende Rückschläge zu erdulden wären. Gegen diesen Optimismus nimmt sich der heutige Durchhaltediskurs nüchtern und illusionslos aus. Wer etwa behauptet, Lohnsteigerungen oder Mindestlöhne für die einen richteten sich gegen die Chancen der anderen, überhaupt eine Stelle zu finden, der hat sich längst von der Vorstellung verabschiedet, durch das Marktgeschehen könnten alle gewinnen. Weitermachen also, damit es zumindest einigen nicht noch schlechter geht. Derart dünn ist die Lobrede auf den Markt geworden, und sie vermag den Wunsch nach einer anderen Welt nur noch defensiv abzuwehren. Aber ist eine andere Welt denn überhaupt möglich? Dies ist eine der Fragen, denen sich die AutorInnen des vierten Denknetz-Jahrbuches in ihren Analysen stellen. Sie tun dies in der Auseinandersetzung mit dem venezolanischen Prozess, mit der Wirtschaftsdemokratie, in der Suche nach einem Feminismus, der die gesellschaftlichen Verhältnisse transformiert, und auch ganz konkret in der Debatte um eine wirksame Mindestlohnpolitik. Das Denknetz ist ein Forum für aktuelle Debatten zur Wirtschafts-, Sozial- und Arbeitspolitik. Es ist den Grundwerten der Freiheit, Gleichheit und Solidarität verpflichtet. Die Initiantinnen und Initianten kommen aus Wissenschaft, aus Gewerkschaften, aus politischen Bewegungen, aus NGOs und aus kritischen Zeitschriftenprojekten. www.denknetz-online.ch
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen