Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Jahrbuch 2022

7,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18c1d1176ba1364efa8da0d4150c4e701a
Themengebiete: Giebichenstein Impuls Jahrbuch
Veröffentlichungsdatum: 01.03.2023
EAN: 9783860191835
Auflage: 1
Sprache: Deutsch Englisch
Seitenzahl: 198
Produktart: Buch
Verlag: Burg Giebichenstein
Produktinformationen "Jahrbuch 2022"
In diesem Jahr widmet sich das Jahrbuch dem Schwerpunkt im|puls|ieren. Dabei stehen besonders die Impulse, die die BURG in die Öffentlichkeit sendet, aber auch jene, die sie aus der Region und den aktuellen Ereignissen aufnimmt, im Fokus. Zudem stellt sich diese Ausgabe die Frage danach, was den Puls der BURG seit ihrem Bestehen ausmacht, welche neuen Impulse die Burg-Studierenden in ihren Arbeiten setzen und welche Themen die BURG bewegen. Auf knapp 200 Seiten wird das Pulsieren der BURG veranschaulicht. So wird das Thema in fünf Essays aus verschiedenen Perspektiven aufgegriffen: Dabei steht die Lehre als Impulsgeber*in im Blick, ebenso wie die Impulse für und von dem neuen Rektorat unter Leitung von Prof. Bettina Erzgräber. Auch der Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine und seine Konsequenzen für die Kunsthochschule sowie auf unsere Gesellschaft werden in den Blick genommen. Mit dem Jahrbuch in deutscher und englischer Sprache präsentiert die BURG eine Vielzahl an künstlerischen und gestalterischen Positionen, Projekten und Ausstellungen von Studierenden, Lehrenden und Absolvent*innen vor. Neben der Vorstellung verschiedener Preise, Auszeichnungen und Publikationen, wagt die BURG auch einen Blick in die Zukunft von 2023. Der Puls der BURG zeigt sich vor allem in dem umfangreichen Bildmaterial in dieser Ausgabe. Die redaktionellen Inhalte des Jahrbuchs 2022 sind ergänzt durch eine Auswahl an knapp 50 Bildern aus allen Jahrzehnten des Bestehens der Kunsthochschule, die Menschen und Momente hervorheben, die die BURG zu einem fruchtbaren und inspirierenden Ort machen. Sequenzen ganzseitiger Bilder zeigen Phasen der Ideenfindung, Inspiration und Reflexion über intensive Schaffensprozesse, Momente des Austausches und Miteinanders sowie Semesterhöhepunkte, Ausstellungen, Präsentationen und Feierlichkeiten. Die Bilder scheinen dabei in Zeit und Ursprung zu verschmelzen, welches Bild zu welchem Zeitraum gehört, ist nicht immer erkennbar. Was sie verbindet, ist das tiefe Gefühl der Studierenden, Mitarbeiter*innen und Professor*innen, Impulse zu erschaffen, weiterzutragen und zu teilen – zu impulsieren. Das grafische Konzept des Jahrbuchs wurde von Pauline Menendez und Fabian Steidl, beide Alumni der BURG, entwickelt und umgesetzt. Durch die Ausgabe ziehen sich mehrere Rezeptionsebenen, die durch den Einsatz der Archivbilder geschaffen worden sind. Zusätzlich wurde ein Satz von zehn Fotokarten in das Buch eingefügt, die beim Blättern einen haptischen Impuls geben und durch ihre Perforation den Leser*innen die Möglichkeit bieten, sie herauszutrennen und ein Fragment der Burg-Geschichte zu bewahren oder als Impuls weiterzugeben. Sie sind sowohl als Sammlerstücke und auch als eine Hommage an die Jahre des Bestehens der Universität zu begreifen. Begleitend zum Jahrbuch gibt es einige dieser Archivbilder, darunter auch jene, die es nicht ins Buch geschafft haben, als kleine Postkartenserie. Das Jahrbuch 2022 der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle wurde unterstützt durch die Saalesparkasse Halle.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen