Jahrbuch 2016 Qualität der Medien
Produktnummer:
18a3b214736d3c40049b92b2c6cf445b60
Themengebiete: | Berichterstattungsqualität Mediennutzungspräferenzen Mediennutzungsverhalten Medienqualitätsrating Medienwissenschaft Reuters Digital News Report Schweizer Medien TV Umfragen Öffentlichkeistarbeit |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 21.11.2016 |
EAN: | 9783796535505 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 153 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Schwabe Verlagsgruppe AG Schwabe Verlag |
Untertitel: | Schweiz – Suisse – Svizzera |
Produktinformationen "Jahrbuch 2016 Qualität der Medien"
Zum siebten Mal erscheint 2016 das Jahrbuch Qualität der Medien Schweiz Suisse Svizzera. Seit der ersten Ausgabe 2010 liefern die Herausgeber jährlich aktuelle Kennzahlen zu den Mediengattungen Presse, Online, Radio und TV. Die Forschergruppe um den vor einem Jahr verstorbenen Prof. Dr. Kurt Imhof untersucht neben der Entwicklung der inhaltlichen Qualität auch die Nutzungsentwicklung und die Finanzierungsbasis der Informationsmedien. Ebenso ordnen die Wissenschaftler Trends und neue Phänomene wie beispielsweise die fortschreitende Medienkonzentration oder die Bedeutung von Social Media für die Informationsmedien in einen grösseren Kontext ein. Das Herzstück des Jahrbuchs bildet die am fög entwickelte Messung der Berichterstattungsqualität von über 60 Informationsmedien aus der Deutschschweiz, der Suisse romande und der Svizzera italiana. Jedes Jahr wird eine repräsentative Auswahl von Medienbeiträgen nach wissenschaftlichen Kriterien auf den Grad ihrer Relevanz, Professionalität, Vielfalt und ihrer Einordnungsleistung geprüft. Das Jahrbuch und die separat publizierten Studien und Reflexionen bieten mit ihren fundierten Analysen eine Grundlage für die medienpolitische Debatte in der Schweiz. Zum siebten Mal erscheint 2016 das Jahrbuch Qualität der Medien Schweiz Suisse Svizzera. Seit der ersten Ausgabe 2010 liefern die Herausgeber jährlich aktuelle Kennzahlen zu den Mediengattungen Presse, Online, Radio und TV. Die Forschergruppe um den vor einem Jahr verstorbenen Prof. Dr. Kurt Imhof untersucht neben der Entwicklung der inhaltlichen Qualität auch die Nutzungsentwicklung und die Finanzierungsbasis der Informationsmedien. Ebenso ordnen die Wissenschaftler Trends und neue Phänomene wie beispielsweise die fortschreitende Medienkonzentration oder die Bedeutung von Social Media für die Informationsmedien in einen grösseren Kontext ein. Das Herzstück des Jahrbuchs bildet die am fög entwickelte Messung der Berichterstattungsqualität von über 60 Informationsmedien aus der Deutschschweiz, der Suisse romande und der Svizzera italiana. Jedes Jahr wird eine repräsentative Auswahl von Medienbeiträgen nach wissenschaftlichen Kriterien auf den Grad ihrer Relevanz, Professionalität, Vielfalt und ihrer Einordnungsleistung geprüft. Das Jahrbuch und die separat publizierten Studien und Reflexionen bieten mit ihren fundierten Analysen eine Grundlage für die medienpolitische Debatte in der Schweiz.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen