Jahrblatt der Interessengemeinschaft Historische Armbrust
Produktnummer:
18cab455cb07334e03b64a5a70f32b328a
Themengebiete: | Armbrust Bolzen Köcher Schützenwesen Zahnstangenwinde |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 25.10.2024 |
EAN: | 9783769304084 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 116 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Sensfelder, Jens |
Verlag: | BoD – Books on Demand |
Untertitel: | 2024 |
Produktinformationen "Jahrblatt der Interessengemeinschaft Historische Armbrust"
Ein Spannzahn aus der Burgruine Puchberg Crossbow Finds from Tsar´s Towers Fortress (Carevi Kuli) in Strumica Der Zwickauer Schützenbrief von 1489 Niederländische Seilrollenspanner für Stahlbogenarmbruste der Zeit um 1510 Zwei deutsche Stecher an halben Rüstungen Drei Armbruste im Potsdam Museum A Belgian Crossbow Collection. Part IV: Schneppers Urwüchsiges Zitat - ein originelles Schnepperschloss Das Museum der Armbrustschützen von Visé wird 100 Jahre alt! Using 3D Scanning and Modelling to Facilitate Study of Pre- and Early-Modern Crossbows Zielkorrektur bei Berg- oder Talschuss Jan Kruczek (1945 - 2020) Dietwulf Baatz (1928 - 2021) Fachnotizen: Martyrium des heiligen Sebastian in der St. Johanniskirche in Luckenwalde (Brandenburg) Crossbow Finds from the Gripen Shipwreck 1495 Hornbogenarmbrust im Zeidelmuseum Feucht Ein altfränkischer Reutersmann als berittener Armbrustschütze im Stammbuch Ein Regensburger Schnepper mit gravierten Jagdszenen, datiert 1621 Postkarte mit einer Gruppe vietnamesischer Armbrustjäger Postkarte mit bayerischen Vogelschützen Das 21. Treffen der Armbrustmacher in Lohmen/Dresden Armbruste und Zubehör der Armbrust-Schützen-Gilde Braunschweig zu verkaufen! Historisches Armbrustschießen anlässlich des 600jährigen Bestehens der Schützengilde Hall in Tirol

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen