Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Jahrblatt der Interessengemeinschaft Historische Armbrust

24,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18a6bbe53232034d0c8bde0b443b131073
Themengebiete: Armbrust Armbrustbogen Armbrustschießen Bogen Waffenkunde
Veröffentlichungsdatum: 19.07.2016
EAN: 9783741250200
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 180
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Sensfelder, Jens
Verlag: BoD – Books on Demand
Untertitel: 2016
Produktinformationen "Jahrblatt der Interessengemeinschaft Historische Armbrust"
Eine „Freundliche Gesellschaft mit den Armbrusten und stehlen Bogen“ Crossbow Bone Plate from Medieval Trapezitsa in Veliko Tarnovo Süddeutsche Schützenarmbrust mit ungewöhnlichem Schloss Der “springende Punkt”: Warum Klappenschlösser beim Spannen einrasten Barocke Schnepperschießen an sächsischen Fürstenresidenzen - ein Wandschnepper Herzog Johann Adolf II. von Sachsen-Weißenfels Hermann Buhle (1873 – 1945), der letzte Rüstmeister der privilegierten Bogenschützen-Gesellschaft zu Dresden Zwei Fotos des Dresdner Armbrustmachers Theodor Hänisch The Bow Trap – is it the Origin of the Crossbow? Ein westeuropäischer Armbrustsehnenknoten Die Armbrust im Fechtbuch Zur Leistungsfähigkeit einer „großen Armbrust“ Crossbows in the Wallace Collection, London Hölzerne Armbrustwinden im Hoch- und Spätmittelalter Fachnotizen: Bogner in Tirol Steigbügel separat befestigt Tartsche mit Armbrustschützen in der Löwenburg Kassel Eine Beobachtung an mitteleuropäischen Armbrustsehnenknoten Osmanischer Armbrustschütze bei der Eroberung von Tunis 1535 Armbrustfalle im Heimatmuseum Bad Tölz Ein Dresdner Bogner aus dem Jahr 1609 Johann Wolfgang Kolbe – ein Chemnitzer Bogner Ein Schnepper des Leipziger Armbrustmachers Friedrich Ferdinand Tell
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen