Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Jahrblatt der Interessengemeinschaft Historische Armbrust

29,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 188e4e1b78d40c4885bdebbc941b5a4071
Themengebiete: Armbrust Bogen Bolzen Geschoss schießen
Veröffentlichungsdatum: 03.07.2023
EAN: 9783757817879
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 116
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Sensfelder, Jens
Verlag: BoD – Books on Demand
Untertitel: 2023
Produktinformationen "Jahrblatt der Interessengemeinschaft Historische Armbrust"
Die römische Armbrust - ein Rekonstruktionsversuch "Wiltu guot fewr pfeil machen" - Herstellung, Einsatz und Wirkung von Brandpfeilen in der Geschichte Ein besonderer Helm für Armbrustschützen? Die Zeichnung eines zweiachsigen Züngleinschlosses im Feuerwerksbuch von Martin Merz und das Aufkommen des vierachsigen Armbrustschlosses Der Wormser Schützenbrief von 1493 Armbruste bei Albrecht Altdorfer (ca. 1480 - 1538) Crossbow Boltheads from Historic Pueblo Sites Popinjay Shooting in England, Scotland and Continental Europe, with Notes on the Flemish Blazon Crossbows in Saint Louis Art Museum Collection Von Zoll, Fuß und Elle - ein sächsischer Schnepper nach Maß Johann Michael Thumser (1810 - 1897) und die Erfindung der Flintenarmbrust Armbrust-Schützenwesen im Salzkammergut: das Heimat- und Landlermuseum Bad Goisern Fachnotizen: Armbrustschützen in der Apokalypse, ca. 1295 Neufund eines Armbrustspannhakens aus Sundern-Amecke Armbrust im Fundkontext Belagerungszene mit berittenen Armbrustschützen Hornkompositbogen mit umgekehrtem D-Profil Zum mittelalterlichen Handwerk der Pfeilsticker Armbrustschütze auf einer Kreuzigungsszene im ehemaligen Kloster Gronau Der schlafende Wächter mit der Armbrust, 1510 - 1520 Der Nürnberger Schnepper um 1700 Vogelschiessen in Braunschweig im Jahre 1545 Projekt Bogenschleuder für Handgranaten Historisches Armbrustschiessen beim "Freudenfeuer" in Hall (Tirol) Das 20. Treffen der Armbrustmacher im Juni 2022 in Lohmen/Dresden Sonderausstellung im Nationalmuseum Wroclaw (Breslau)
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen