Jä gäll, so geit's
Tavel, Rudolf von
Produktnummer:
18c6f1d0efd8744854bef9b67cb99b58dc
Autor: | Tavel, Rudolf von |
---|---|
Themengebiete: | 1797 1798 Bern Faksimile Familie Landorfer Liebespaar Novelle Patrizier Republik Schweiz Untergang aristokratisch |
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.1984 |
EAN: | 9783305001224 |
Sprache: | metaCatalog.groups.language.options.swiss german; alemannic |
Seitenzahl: | 208 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Cosmos-Verlag |
Untertitel: | E luschtigi Gschicht us truuriger Zyt - Berndeutsche Novelle |
Produktinformationen "Jä gäll, so geit's"
Des Dichters "Klassiker" aus der Zeit des Untergangs der Republik Bern. ("Familie Landorfer" - Erster Teil) Diese Erzählung - das erste Werk, das er berndeutsch schrieb - machte Rudolf von Tavel schlagartig bekannt und vermochte im Herbst 1901 in Bern sogar ein literarisches Stadtgespräch zu entfesseln. Bis heute ist es sein erfolgreichstes Buch geblieben; es hat deshalb vor rund fünfzig Jahren auch die Reihe der wohlfeilen Volksausgaben in der stilvollen Ausstattung von Fritz Traffelet eröffnet. Das Buch gibt vor allem ein wahrhaft anmutvolles Bild der aristokratischen Berner Gesellschaft am "Übergang" 1797/98. Zwischen alter und neuer Zeit steht das drollig naive Liebespaar Bethli Vilbrecht und Ruedi Landorfer. Ihre Liebe wird an vielerlei inneren und äusseren Hindernissen erprobt und bildet den roten Faden durch die köstlichen patrizischen Zeit- und Sittenbilder.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen