Jacques
Kuchlmaier, Klaus
Produktnummer:
18bc8610fe3d244a34b5f0ff66bba4db98
Autor: | Kuchlmaier, Klaus |
---|---|
Themengebiete: | Arhat-Kreis Greife Kreuzzüge Käfigkämpfe Luohan Tuareg Vovinam |
Veröffentlichungsdatum: | 20.07.2025 |
EAN: | 9783819772078 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 340 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | epubli |
Produktinformationen "Jacques"
Jacques, ein armer, normannischer Bauernjunge des Herrenrechts, Vater, wahrscheinlich ein Wikingerfürst, geboren am 19. Februar 1083, überlebt seine armselige Kindheit nur, weil das Schicksal Großes mit ihm vorhat. Dafür hat es ihn mit ein paar außergewöhnlichen Gaben ausgestattet, lässt ihn drei Jahre bei den Regenbogenmenschen, in den Katakomben von Paris verbringen, stellt ihm Marie, ein außergewöhnliches Mädchen, an die Seite und verbindet ihn mit Askjell, einem wahrhaftigen Greif. Jacques zieht mit seinen Gefährten los, um seine Bestimmung zu finden. Doch erst einmal muss er den Spuren des Volkskreuzzugs folgen, dem sich seine Mutter als Marketenderin angeschlossen hat. Nach der verlorenen Schlacht gegen die Seldschuken ist sie als Sklavin nach Damaskus verkauft worden und Jacques will nicht eher ruhen, bis er sie aus ihrer Gefangenschaft befreit hat. Die Reise steckt voller Gefahren, Kämpfe und Wirren, aber Jacques gelingt es nach und nach, seine Fähigkeiten zu entwickeln und endlich seine wahre Bestimmung zu erkennen. Er ist auserwählt, alle nachfolgenden, großen Kreuzzüge der Christen gegen die Muslime zu verhindern, denn sie würden die gesamte Welt auf ewig spalten. Zusammen mit Askjell und Marie stellt er sich dieser gewaltige Aufgabe und befreit gleichzeitig auch die Greife aus den Verliesen Jerusalems!

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen