Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Jacques Russ (1867-1930) - PUMA * SCHUH * SPUR

17,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1837007aea02f047f3b43e6831c6b6368a
Autor: Riccius, Walter
Themengebiete: Albert Einstein Bernhard Russ Egon Eiermann Industrialisierung und Industriegeschichte Nowawes Potsdam Schuhfabrikant Wirtschaft
Veröffentlichungsdatum: 22.10.2021
EAN: 9783968310206
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 196
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Verlag Dr. Köster
Untertitel: Schuhfabrikant in Potsdam/Nowawes
Produktinformationen "Jacques Russ (1867-1930) - PUMA * SCHUH * SPUR"
…alle kennen PUMA, aber nur wenige Jacques Russ, der als Erster PUMA zum Laufen gebracht hat, von 1911 bis 1941 war das Warenzeichen für sein Unternehmen geschützt. …viele kennen Potsdam, aber wenige Nowawes, einen außerordentlich traditionsreichen Ort der heutigen Landeshauptstadt Brandenburgs. Die einst von Friedrich II. angelegte Kolonie für böhmische Glaubensflüchtlinge entwickelte sich zusehends zu einem innovativen Zentrum für die wirtschaftliche Entwicklung in der Region. Jacques Russ war hier zu Hause, hier fanden seine Begegnungen mit Albert Einstein, mit August Endell, mit Egon Eiermann, mit Theodor Hoppe und vielen anderen statt. …viele wissen um das Schicksal jüdischer Menschen während der nationalsozialistischen Herrschaft in Deutschland, aber Wenigen dürfte bekannt sein wie viele Frauen, Männer und Kinder jüdischer Herkunft anerkannter Bestandteil der deutschen Gesellschaft waren, hier ihre Heimat, ihre Zugehörigkeit und Anerkennung gefunden hatten. Das alles erzählt uns Jacques Russ mit seinem Leben als Unternehmer in Nowawes, als deutscher Staatsbürger, als engagierter Mitbürger der deutschen Gesellschaft, als Freund und Familienvater, als sozial denkender, handelnder und um die Belange seiner Mitmenschen Besorgter.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen